Hitachi gibt heute die Auslieferung seiner neuesten 2,5-Zoll Festplatte bekannt. Die Travelstar 7K200 verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 200 GB und ist optional mit einer integrierten Technologie zur Datenverschlüsselung erhältlich. Durch die hohe Datendichte in Kombination mit der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute ist die 7K200 eine ideale Festplatte im Notebook-Segment.
Die „Bulk Data Encryption“ von Hitachi ist ein Sicherheitsmechanismus auf Festplatten-Ebene, den Hitachi für die neue Travelstar 7K200 optional anbietet. Generell stehen dem Endverbraucher heutzutage mehrere Möglichkeiten offen, Daten auf einer Festplatte zu schützen. Er kann seine Daten beispielsweise durch eine Software verschlüsseln oder aber das gesamte System durch ein Passwort schützen. Hitachis Technologie verschlüsselt die Daten während sie auf die Festplatte geschrieben werden. Erst beim Abruf der Daten werden diese anhand desselben Schlüssels wieder dechiffriert. Ein weiterer Vorteil der Festplatten basierten Verschlüsselung äußert sich beim Löschen von Daten. Um eine Festplatte ohne Sorge vor einem möglichen Diebstahl persönlicher oder geschäftlicher Daten ausrangieren zu können, gibt es bislang nur zwei Alternativen: Das Laufwerk muss entweder physisch zerstört werden oder aber die darauf befindlichen Daten werden in einem zeitintensiven Prozess mehrfach überschrieben. Bulk Data Encryption eröffnet eine neue Perspektive, die aufwendige Löschprozesse hinfällig macht. Das Löschen des Verschlüsselungscodes reicht aus, um alle Daten auf der Platte unlesbar zu machen und sie dauerhaft vor neugierigen Blicken zu schützen.
Hitachi wird die Festplatte mit der Travelstar E7K200 auch in einer Version anbieten, die speziell für 24x7 Anwendungen optimiert ist. Bei diesen Anwendungen ist ein kontinuierlicher Zugriff auf die gespeicherten Daten erforderlich. Die Travelstar 7K200 wird ab Sommer 2007 zu einem Preis von ca. 249 Euro im Handel erhältlich sein.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.