Der Asus EeePC ist da: Mit dem EeePC stellt das Unternehmen ein einmaliges PC-Konzept für eine neue Generation an mobilen Internet Nutzern und Entertainment Liebhabern vor. Hübsch, klein, leicht und robust, das sollen die Eigenschaften des EeePC sein, so Asus in seiner Pressemitteilung. Die drei „E“ signalisieren dabei die charakteristischen Anwendungsszenarien (Easy to Learn, Work und Play), den leichten Internetzugang (Excellent Internet) und die mobile Unterhaltung (Entertainment On-The-Go). Der EeePC lässt sich einfach bedienen und ist gleichzeitig mit neuester Technologie ausgestattet.
EeePC ist mit den Abmessungen von 22,5 x 16,5 x 3,5 cm, nur 920 Gramm Gewicht und dem 7 Zoll Display so klein und handlich wie ein DIN A5 Block. Neben einer Intel CPU mit passendem Chipsatz (keine genaue Daten bekannt) integriert der EeePC 4G zudem einen 512 MB großen Arbeitsspeicher und statt einer Festplatte arbeitet das Leichtgewicht mit einer 4 GB großen Solid State Disk (SSD), die auf Flash-Speicher basiert und somit unempfindlich gegenüber Stößen ist. Auf dem EeePC 4G ist standardmäßig ein einfach zu bedienendes Linux vorinstalliert und er ist zudem Windows XP kompatibel. Dank integrierter VGA-Schnittstelle lässt sich mühelos sogar ein externer Monitor anschließen, um Dateien im Großformat darzustellen. Die Bilder können vorher über den integrierten Card-Reader von MMC- oder SD-Speicherkarten auf den EeePC überspielt werden. Zudem integriert der EeePC drei USB-Ports, über die optische Laufwerke, Drucker, Tastaturen, Mäuse angeschlossen werden oder Daten mit dem PDA, Handy oder der Digicam ausgetauscht werden können.
Spezifikationen EeePC 4G
Der Asus EeePC ist ab Dezember verfügbar. Als optionales Zubehör stehen dem Kunden eine EeePC Tasche, ein Headset sowie ein Skypephone zur Verfügung. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 299 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.