Apple und T-Mobile haben bereits am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben, dass der deutsche Mobilfunkanbieter exklusiver Vermarktungspartner für das iPhone von Apple in Deutschland ist. Am 9. November startet der Verkauf des iPhones in Deutschland. Bereits 74 Tage nach dem Vermarktungsstart in den USA am 29. Juni hat Apple das einmillionste iPhone verkauft.
Das T-Mobile-Netz wird auch die Visual Voicemail des iPhones unterstützen, die den Nutzern einen sofortigen Zugriff auf jene Nachrichten ermöglicht, die sie am meisten interessieren. Bis Ende 2007 wird T-Mobile als einziger Netzbetreiber in Deutschland EDGE im gesamten GSM-Netz anbieten. EDGE beschleunigt die mobile Datenübertragung auf bis zu 220 Kbit/s und ist damit fast viermal so schnell wie ISDN im Festnetz. Mit EDGE bietet der deutsche Marktführer seinen Kunden 100 Prozent Breitband - immer und überall. Mit 20.000 HotSpots weltweit ist T-Mobile der größte W-LAN-Anbieter. 8.600 HotSpots befinden sich in Deutschland - Nutzer können hier auf Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 11 MB/s zurückgreifen.
In Deutschland soll das iPhone am 9. November auf den Markt kommen. Es wird über die Telekom Shops und den T-Mobile Online-Shop vertrieben. Das iPhone ist mit einem T-Mobile Zweijahresvertrag als 8 GB Modell zum Preis von 399 Euro erhältlich. Zur Aktivierung des iPhones ist ein Internetanschluss erforderlich. Zusätzlich wird ein iTunes Store Account oder eine gängige Kreditkarte, die aktuelle Version von iTunes und eine USB 2.0-Schnittstelle benötigt.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.