Obwohl unser letztes Festplatten-Roundup nur wenige Monate zurückliegt, wurden seitdem zahlreiche neue Produkte vorgestellt. Besonders SSDs standen in den letzten Monaten vermehrt im Fokus der Berichterstattung. Da diese aber derzeit aufgrund ihreres noch relativ hohen Preises für Privatanwender nur in einzelnen Fällen von Interesse sein dürften, haben wir uns erneut voll und ganz den 3,5-Zoll-Festplatten gewidmet und uns die neuesten Modelle der Hersteller näher angeschaut. Ebenfalls in unserem Testbericht finden Sie das neueste 2,5-Zoll-Modell von Samsung mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Wie sich die erhöhte Rotationsgeschwindigkeit der Platter bei dieser Festplatten auf Laufgeräusch sowie Temperaturentwicklung auswirkt, erfahren Sie auf Seite 3 unseres Praxistests.
Bereits in unserem letzten Artikel haben wir ein neues Benchmarkverfahren vorgestellt, das die Performance der Festplatten unter realen Bedinungen noch besser widerspiegelt, als dies aufgrund der bis dahin verwendeten, rein synthetischen Benchmarks, der Fall war. Näheres dazu finden Sie auf Seite 2 dieses Artikels. Wir haben in Anlehnung an die bisherigen Testverfahren auch in diesem Roundup verstärkt auf die Energieeffizienz der Festplatten im Leerlauf (Idle) respektive unter Vollast geachtet. Die aufgenommene elektrische Leistung der Festplatten haben wir genau gemessen und halten entsprechende Resultate ab Seite 3 für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.