Der Name Razer steht seit einigen Jahren für Gaming-Hardware, die etwas abseits der Masse liegt, aber gerade deswegen einen gewissen Kultstatus genießt. Das allein scheint dem Hersteller ausreichend, um den meist recht hohen Preis von Razer-Produkten zu rechtfertigen. Die Praxis zeigte allerdings öfter, dass auch bei Razer zuweilen Nachbesserungsbedarf besteht.
Das ändert nichts daran, dass seitens Razer in kurzen Abständen neue Produkte das Licht der Welt erblicken. Ein neuer Ableger der Maus-Fraktion des amerikanischen Herstellers wurde in diesem Jahr auf der CeBit vorgestellt. Getauft auf den Namen Salmosa, sollte sie vor allem eines bieten: Die bekannte Razer-Leistung zu einem deutlich niedrigeren Preis als man es bisher gewohnt war. So sollte der unverbindliche Endkundenpreis für die Maus bei gerade einmal 29,99 Euro liegen, aber dennoch einen 3G-Infrarotsensor mit 1800 dpi sowie einige andere, für Gamer interessante Details bieten. Dass man dabei allerdings auf eine Ausstattung der gehobenen Klasse wie etwa aufwändige Beleuchtungselemente u.a.m. würde verzichten müssen, war bereits auf der CeBit klar. Darüber hinaus sollte die Maus mit einem Gewicht zwischen 70 und 80 Gramm der leichteste Razer-Spross werden, der bis dahin entwickelt wurde. Das klang vielversprechend und so ist es klar, dass eines der giftigen Exemplare früher oder später den Weg in unsere Redaktion finden musste, damit wir es genauer unter die Lupe nehmen können.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.