NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

03.01.2008 12:00 Uhr    Kommentare

Revoltec Rhodium

"Mit dem Rhodium möchte die Firma Revoltec an die positiven Eindrücke des vor kurzem getesteten Zirconium anknüpfen. Neben einem ähnlich attraktiven Äußeren, fällt auch das Plus an Platz in dem deutlich größeren Tower sofort ins Auge."

Powercolor Radeon HD3870 Part I "Singlefire"

"Das Jahr 2007 dürfte sicherlich nicht in die Erfolgschroniken von ATI/AMD aufgenommen werden, dafür gab es einfach zu viele Irritationen und technische Probleme. Wenigstens im Grafikkarten-Segment konnte man nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder etwas Boden gut machen. Nicht so sehr mit der angepriesenen und doch recht enttäuschenden HD2900XT, als viel mehr mit der neuen HD3000er Serie, die beispielsweise mit der ausgezeichneten HD3850 den hart umkämpften Mitteklasse Sektor in kurzer Zeit ziemlich aufgemischt hat. Damit nicht genug, legte man mit der HD3870 das vorläufiges Topmodell nach, so daß man zumindest der 8800GT Paroli bieten kann, denn die 8800GTX oder Ultra scheinen aktuell nicht erreichbar zu sein. Ermöglicht werden soll dies durch optimierte Effizienz, geringer Betriebslautstärke und mit einem Preis, bei dem jeder potentielle Kunde kaum widerstehen kann. Macht es also Sinn, diese Karte beim anstehenden Grafikkarten-Neukauf ins Kalkül zu ziehen? Diese und andere Fragen klären wir im ersten Teil unseres ausführlichen Praxistests."

ATI-Catalyst-Workshop Part II

"In unserem zweiten Workaround zum Thema ATI Catalyst Treiber, beschäftigen wir uns mit aktuellen ATI PCI-Express Grafikkarten und dem gerade erst veröffentlichten 7.12 Treiberpaket. Der erste Teil ist dafür denkbar ungeeignet, da er sich noch auf die Generation der AGP-Grafikkarten bezieht und somit einfach die Aktualität fehlt. Analog zum ersten Teil weisen wir auch in diesem Artikel auf Fallstricke hin, die insbesondere beim alltäglichen Umgang mit dem Catalyst Control Center auftauchen können. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt auch Tipps, um möglichen Problemen bei der Installation oder Treiberaktualisierung schon im Vorwege aus dem Weg zu gehen."

Aquacomputer Aquagratix für RV670 Grafikkarten

"Die RV670 Grafikkarten haben am 13.11.2007 das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Zeitgleich präsentierte die Firma Aquacomputer ihren auf die Karte zugeschnittenen Wasserkühler namens Aquagratix. In unserem Test werkelt der neue Aquagratix auf einem Crossfireverbund aus zwei HD 3870 Grafikkarten. Wie cool ist der AC Kühler wirklich, besonders in Anbetracht des enormen Overclockingpotentials der Grafikkarten?"

Razer Lachesis

"Vor gut zwei Monaten brachte Razer mit der Lachesis eine durchaus interessante Maus auf den Eingabegerätemarkt. Neben den erstaunlichen 4000Dpi bietet sie ein Links- und Rechtshänder freundliches Design und ermöglicht somit auch Linkshändlern einen Schritt in die Hightechregion. Ob sich die Lachesis dort auch behaupten kann, lest ihr in diesem Review."

Fantecs externe HDD-Gehäuse mit SATA und RAID

"Fantecs externe HDD-Gehäuse bieten mit dem LD-H35NSU2 eine plattformübergreifende NAS-Lösung für eine 3,5"-SATA II-Festplatte und mit dem DB-R35US eine RAID-Lösung per USB-Anschluss, wahlweise betreibbar als RAID 0 oder RAID 1."

easyNova DATA BOX EX-25U

"Die Marke easyNova wird von der in Dresden ansässigen Drecom GmbH vertrieben. Mit dem Namen möchte man seinen Anspruch leicht zu benutzende aber trotzdem neuartige Produkte zu vertreiben unterstreichen. Das Portfolio easyNovas erstreckt sich dabei von Lüftern über Speicherprodukte bis hin zu Servern. Für unseren heutigen Test hat uns easyNova einen Hingucker aus seinem Sortiment geschickt: Das EX-25U ist ein externes Gehäuse für 2,5" Festplatten im Design einer Festplatte. Wie sich das mit USB 2.0 ausgestattete Gehäuse in unserem Review schlägt ist auf den nächsten Seiten zu lesen."

APlus CS-El Diablo

"Die Firma APlus ist seit längerem für seine extravaganten Gehäuse bekannt, welche vorallem durch ein äußerst ausgeklügeltes Belüftungskonzept verfügen. Seit dem letzten Coup, dem CS Wind-Tunnel, hat APlus nochmal ordentlich nachgelegt. Dabei herausgekommen ist das APlus CS El DIalbo, das Gehäuse mit dem weltweit größtem Lüfter, welcher je in ein Rechner-Gehäuse verbaut wurde. Was das Gehäuse sonst noch so bietet könnt ihr auf Caseumbau.de erfahren."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.