NEWS / Shuttle präsentiert P2 Mini-PC-Barebone für DDR3-Speicher

28.07.2008 12:00 Uhr

Shuttle präsentiert ein neues XPC Barebone aus der P2-Modellreihe, das auf einem Intel X48 Express Chipsatz aufbaut. Das XPC Barebone SX48P2 Deluxe kommt sowohl mit Core 2 Duo, als auch mit Core 2 Quad Prozessoren klar und ermöglicht erstmals die Verwendung von DDR3-Speicher in einem Mini-PC-Barebone. Es können dabei bis zu acht Gigabyte auf vier DIMM-Sockeln installiert werden. Zwei PCI-Express 2.0 Steckplätze erlauben den Einsatz von bis zu zwei Grafikkarten.

Das XPC Barebone SX48P2 Deluxe ist schon ab Werk mit WLAN, Bluetooth, einem Fingerabdruck-Scanner, der Speed-Link-Funktion und zwei Heatpipe-Kühlsystemen ausgerüstet. Hinzu kommen erstmals zwei Gigabit-Schnittstellen mit Load-Balancing und Failover-Funktionalität sowie zwei eSATA-Anschlüsse mit passender Spannungsversorgung für externe Laufwerke, die ebenfalls auf der Rückseite zu finden sind. Damit dieser Mini-PC auch bei maximaler Ausstattung reibungslos arbeitet, versorgt ein 80 PLUS zertifiziertes Netzteil mit 450 Watt alle Bauteile mit ausreichend Leistung.

Shuttle XPC Barebone SX48P2 Deluxe

  • Intel X48 Express / ICH9R Chipsatz
  • Unterstützt 45 nm-Prozessoren bzw. aktuelle Modelle der Core 2 Serie (bis FSB1600)
  • Max. 8 GB Dual Channel DDR3-1600
  • 8-Kanal HD-Audio mit Dolby Digital Live! und DTS Connect
  • 2x PCI-E 2.0 x16 (ATi CrossFire), 1x Mini-PCIe
  • 2x Gigabit Ethernet, WLAN, Bluetooth, USB Speed-Link
  • 4x SATA2, 2x eSATA, 1x IDE ATA 100, 1x Disketten-Schnittstelle, 8x USB 2.0
  • Fingerabdruck-Scanner
  • I.C.E. Heatpipe-Kühlung mit OASIS-Modul
  • Solid Capacitors (Feststoffelektrolytkondensatoren)
  • 450 Watt Netzteil (80 PLUS)
  • 325(T) x 220(B) x 210(H) mm

Das Shuttle XPC Barebone SX48P2 Deluxe ist ab sofort für 570 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.