Mit dem R700t präsentiert Asus sein neuestes PND (Personal Navigation Device), dass mit der iGo Software, die auf dem 1 GB großen internen Speicher vorinstalliert ist eine komfortable Navigation ermöglichen soll Die gezeigten Bildschirminhalte können von einer 2D- auf eine 3D-Ansicht umgestellt werden. Durch den Wechsel der Ansicht lassen sich zum Beispiel komplexe Kreuzungen oder unübersichtliche Straßenabschnitte detailgetreu darstellen. Zusätzlich können benachbarte Straßen durch Zoomen oder Schwenken der 3D-Karte betrachtet werden. Zudem verfügt das neue Asus R700t über einen automatischen Lichtsensor, integriertes TMC (Traffic Message Channel), eine Freisprechfunktion sowie nützliche Entertainment Funktionen.
Das R700t besitzt außerdem eine Bluetooth 2.0 Schnittstelle und lässt sich damit mit jedem Bluetooth-fähigen Handy verbinden, so dass alle eingehenden Telefonate sofort auf das PND übertragen werden können. In Kombination mit der automatischen Datenübertragung und der integrierten Freisprecheinrichtung sowie dem Sound-System mit Echo-Unterdrückung können eingehende Anrufe automatisch beantwortet werden, ohne dass der Fahrer eine Hand vom Lenkrad nehmen muss. Eine ankommende SMS kann sich der Fahrer ebenfalls vorlesen lassen.
Beim Asus R700t ist ein TMC-Verkehrsinfo-Empfänger bereits integriert und ermöglicht dem Fahrer automatisch den Empfang von Staumeldungen. Das Gerät bietet dem Fahrer Ausweichrouten an und schätzt die Verzögerung ein. Als weitere Zusatzfunktion kann sich der Fahrer den aktuellen Wetterbericht und die Wetterverhältnisse in Großstädten anzeigen lassen. Das Silber/Schwarzfarbene Asus R700t bringt 200 Gramm bei einer Maße von 128 x 80 x 13,2 mm auf die Waage. Das 4,3 Zoll große Widescreen-Display ist mit einem berührungsempfindlichem Touch-Screen ausgestattet, der dem Fahrer eine intuitive Menüführung mit großen Symbolen und eine bequeme Eingabe aller Befehle ermöglichen soll.
Der integrierte MP3-Player, die SD-Speichererweiterung (bis zu 4 GB) sowie die Bildbetrachtungs- und Videofunktion des R700t sollen zur Unterhaltung und Ablenkung bei einem Zwischenstopp dienen. Zudem sendet das R700t mit Hilfe des integrierten FM-Transmitters sämtliche MP3 Songs an das Autoradio. Der Transmitter sucht eine freie UKW-Frequenz und lässt über diese die Tracks abspielen.
Technische Daten des Asus R700t
Der neue PND ist ab sofort im Asus Fachhandel für 299 Euro verfügbar. Das Asus R700t verfügt über einen 24-monatige Pick-Up & Return Service und umfasst standardmäßig ein Netzgerät, eine Autohalterung für 12-14 Volt, eine 1 GB SD-Karte sowie eine Pan-Europa CD.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.