Erfolgreicher Neustart: "Das Konzept der CeBIT ist voll aufgegangen. Besucher und Aussteller sind begeistert", sagte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, zum Abschluss der diesjährigen CeBIT am Sonntag in Hannover. Der Verlauf der CeBIT 2008 habe gezeigt, dass es wieder eine Euphorie für neue Technologien und Lösungen gebe. "Wir haben Wort gehalten: Die neue CeBIT hat ein scharfes Profil, eine klare Struktur und deutlich mehr Inhalt. Von Hannover sind in den vergangenen sechs Tagen bedeutende Signale ausgegangen."
Als besonders erfolgreich bezeichnete Raue die Aktivitäten der CeBIT im Bereich der Nachwuchsgewinnung für die ITK-Branche, in der bundesweit 43.000 Stellen unbesetzt sind. Der CeBIT sei es unter anderem zusammen mit der Initiative IT-Fitness gelungen, Studenten und Auszubildende für eine berufliche Zukunft in der IT zu begeistern. Entsprechend stieg die Zahl der Besucher bis 30 Jahre im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent. Zusätzlich sei es mit der Aktion Women@CeBIT anlässlich des Weltfrauentages gelungen, den Anteil der Frauen, die sich über neueste Technologien und Anwendungen informieren wollen, deutlich zu steigern. Mehr als 10.000 Frauen hatten sich bereits vor der Aktion am CeBIT-Samstag im Internet für ihren Besuch registriert. Jeder vierte Gast am Samstag war eine Frau.
Mit insgesamt 5845 Ausstellern aus 77 Ländern verzeichnete man ein leichtes Minus von etwa vier Prozentpunkten, verglichen mit 6059 Ausstellern im vergangenen Jahr. Entsprechend sank auch die Ausstellungsfläche um etwa zehn Prozent auf 240000 m². Obwohl die CeBIT 2008 einen Tag kürzer war, stieg die Zahl der Besucher um drei Prozent auf 495000. Jeder fünfte Besucher kam dabei aus dem Ausland zur CeBIT, wobei vor allem ein verstärktes Interesse aus Amerika zu verzeichnen war. Die CeBIT 2009, die ebenfalls nur sechs Tage dauern wird, beginnt am Dienstag, 3. März, und dauert bis zum Sonntag, 8. März 2009. In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.