Seagate präsentiert den Maxtor Central Axis Business Edition Netzwerkspeicher mit zwei Festplatten. Diese Speicherlösung wurde entwickelt, um langfristig die wachsenden Speicheranforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Mit Central Axis gehört die komplizierte Verwaltung des Netzwerkspeichers der Vergangenheit an, so das Unternehmen. Er bietet ein einfaches automatisches Backup mit solidem Schutz der Daten und sicherem Remote-Zugriff auf geschäftskritische Informationen von jedem Webbrowser aus. Er kann damit Backups von bis zu 20 Computern im Netzwerk zentral an einem sicheren Ort speichern. Darüber hinaus erlaubt die Central Axis Business Edition das Speichern von bis zu zehn älteren Backup-Versionen und das Planen von inkrementellen Backups.
Die Central Axis Business Edition hilft mit beiden 1-Terabyte(TB)-Laufwerken im RAID 1-Verbund kleinen und mittleren Unternehmen dabei, effizient zu arbeiten und stellt so bis zu 1 TB vollständig geschützten Speicher zur Verfügung. Durch die "Synching-without-thinking"-Funktion ist dieser Netzwerkspeicher komplett geschützt: Bei jedem Speichervorgang werden die Daten sofort auf beide Festplatten abgelegt. So wird dem Verlust von Geschäftsunterlagen im Falle eines Hardwaredefekts vorgebeugt. Diese neue Netzwerkspeicherlösung kann auch vom Anwender selbst gewartet werden. Das heißt, er kann eine defekte Platte einfach selbst austauschen, ein zusätzlicher Schutz für die Sicherheit seiner Daten. An den zwei extra USB-Ports der Central Axis Business Edition lässt sich außerdem eine weitere externe Festplatte für ein weiteres Backup des Netzwerk-Servers anschließen. Die extra USB-Schnittstelle lässt sich auch für den Anschluss und Verwendung eines Druckers im Netzwerk nutzen. Über einen Internetbrowser kann jeder Berechtigte auch außerhalb des Büros auf die Geschäftsdaten, die sich auf der Central Axis befinden, sicher zugreifen.
Die Central Axis Business Edition mit zwei 1-TB-Festplatten ist ab dem ersten Quartal 2009 verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.