Die Eee PC Familie bekommt neuen Zuwachs, knapp ein Jahr nach der erfolgreichen Einführung des ersten Eee PCs präsentiert Asus unter dem Motto "Fashion-on-the-go" ein ganz neues Modell der Eee PC Reihe, den Eee PC S101. Eines der Highlights des dünnsten Netbooks der Welt soll sein stylisches Äußeres sein, wie beispielsweise die Auswahl an Farben in Graphit-Schwarz, Braun und Champagner. Das Herzstück des Eee PC S101 bildet der stromsparende Intel Atom N270 Prozessor. Zum Einsatz kommt eine stoßresistente 16 GB Solid State Disk (SSD). Des Weiteren verfügt der Eee PC S101 über die Eee Storage Funktion. Diese ermöglicht es den Nutzern, wichtige Dateien (bis 20 GB) auf einen verschlüsselten Internet-Speicher sicher abzulegen und jederzeit wieder abzurufen.
Für schnelle Konnektivität sorgt das integrierte WLAN 802.11n Modul. Die Bluetooth 2.0 Schnittstelle stellt einen drahtlosen Austausch mit einer Vielzahl von Bluetooth-fähigen Geräten sicher. Darüber hinaus ist das Netbook mit einem leuchtstarken 10,2 Zoll großen WSVGA Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Trotz des geringen Formfaktors verfügt der Neuling über eine Standard-Tastatur inklusive Multi-Touchpad, mit dem bequem mobil gearbeitet werden kann. Dank der enthaltenen Super Hybride Engine (SHE) soll die "Ausdauer" des Eee PC S101 deutlich erweitert sein, so dass der Nutzer einerseits bei durchgängiger Arbeit in den Genuss einer Akku-Kapazität von bis zu fünf Stunden kommen sollen und andererseits sein Ladegerät nicht mehr permanent mit sich führen muss. Zusätzlich bietet das Netbook eine Auswahl verschiedener Leistungs- und Energieverbrauchsprofile, die es erlauben, Einstellungen schnell und einfach an die jeweiligen Benutzerszenarien anzupassen.
Spezifikationen Eee PC S101
Der Eee PC S101 ist ab Ende November über den Fachhandel und in Retailmärkten verfügbar. Er wird standardmäßig neben Strom-Kabel, Support DVD, Handbuch, Quick Start Guide und Garantiekarte auch mit einer Schutztasche ausgeliefert. Der empfohlene Verkaufspreis des Eee PC S101 beträgt 599 Euro. Die Garantie für Deutschland beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann optional auf drei Jahre verlängert werden.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.