Basierend auf der ATI Radeon 5870 erweitert die neue Asus R.O.G. MATRIX 5870 Grafikkarte das Standarddesign um einige Highlights. Die Asus R.O.G. MATRIX 5870 setzt auf einen großen 2 GB GDDR5 Speicher, der mit 4,8 GHz angesprochen wird, sowie eine Speicherbandbreite von 256-Bit und einen Standardtakt von 894 MHz. Die R.O.G. MATRIX 5870 verfügt über die exklusive Super Hybrid Engine (SHE) und soll somit die beste Performance durch Überwachung und volle Kontrolle der Hardware in Echtzeit ermöglichen. Die SHE überwacht ständig die Auslastung des Grafikprozessors und des Grafikspeichers und regelt selbstständig die Spannungsversorgung.
Darüber hinaus bietet die iTracker 2 Software umfangreiche Monitoring- und Konfigurationsmöglichkeiten. Je nach Bedarf wird zwischen mehr Leistung wie zum Beispiel beim Spielen und weniger Leistung für den normalen Arbeitsbetrieb gewechselt. Die neue Version der iTracker Software ermöglicht es die Speicher-Timings zu ändern und den Speicher der Grafikkarte einfach zu übertakten. Die iTracker 2 Software misst die Toleranzen in Echtzeit und setzt die Einstellungen auf sichere Standardwerte zurück, sollte die Übertaktung zu einem Absturz geführt haben. Die besten Einstellungen können in eins der 5 Profile abspeichert werden.
Die Heatpipes des "Extreme Coolers" sollen einen bis zu 22 Prozent höheren Luftdurchsatz sichern und verbessern dadurch die Wärmeableitung, im Vergleich zu Referenzkarten. Die Software "ProbeIt" stellt 5 Messpunkte bereit, an denen das einfache Ablesen der wichtigsten aktuellen Spannungen der Grafikkarte besonders einfach möglich ist, dazu gehören die GPU (VDDC und VDDCI), der PCI-E Bus (12v und 3,3V), und der Speicher. Als kleines optisches Highlight wechselt das beleuchtete MATRIX-Logo je nach Auslastung die Farbe. Für den Anschluss steht ein DVI und HDMI Ausgang sowie ein Display Port zur Verfügung.
Die Asus R.O.G. MATRIX 5870/2DIS/2GD5 soll zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449 Euro diese Woche im Handel verfügbar sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.