Mit dem Revo View erweitert Acer sein Portfolio um einen Full-HD-Mediaplayer, der neben einer integrierten Festplatte eine Netzwerkschnittstelle und optionales WLAN besitzt, um digitale Inhalte über das Heimnetzwerk auf die angeschlossenen Endgeräte zu streamen. Per Streaming über LAN oder optionales WLAN können Dateien von allen DLNA-zertifizierten Geräten abgespielt werden. Der Acer Revo View wird über den HDMI-Port direkt mit dem TV Gerät verbunden und lässt sich nahtlos in die heimische Surroundsound-Anlage integrieren. Er unterstützt darüber hinaus die gängigsten Formate, wie z.B. .AVI oder .MKV. Die Codecs lassen sich bei Bedarf per Firmwareupdate über das Internet aktualisieren.
Der Acer Revo View spielt Dateien direkt von angeschlossenen externen Datenträgern, wie z.B. USB-Sticks, HDDs, Speicherkarten oder optischen Laufwerken ab. Des Weiteren ist es möglich, Daten von UPnP-Massenspeichern oder PCs, die in das Heimnetzwerk integriert sind, wiederzugeben. Darüber hinaus ist der Acer Revo View mit einer internen 3,5 Zoll-Acer easySwap-Festplatte ausgestattet, die ohne Werkzeug entnommen und eingesetzt werden kann. Über den Ethernet-Port kann sich der User zudem mit dem Internet verbinden und Fotopräsentationen von Flickr oder Picasa auf dem heimischen Fernseher betrachten.
Zusätzlich ist im Lieferumfang eine Fernbedienung, ein LAN-, Strom-, A/V-, Component- und ein HDMI-Kabel enthalten. Der neue Acer Revo View mit einer 320 GB Festplatte ist ab 149 Euro verfügbar, für 199 Euro ist eine 1 TB Festplatte verbaut und für 269 Euro eine 2 TB Festplatte.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.