Asus präsentiert mit den EeeTop PCs ET2010AG, ET2010PNT und ET2010AGT drei neue All-In-One-PCs für den Einsatz als Arbeitsrechner wie auch als heimische Multimedia-Zentrale. Die neue All-In-One-PC-Serie mit einer Abmessungen von 496,8 x 373,7 x 13,7 ~ 47,7 Millimetern verfügen über einen 20-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten.
Der EeeTop PC ET2010PNT ist mit einem Intel Atom D510 Dual Core Prozessor und der Next-Generation Nvidia ION2010 Grafikkarte ausgestattet. Damit lassen sich Filme und Videos ruckelfrei und in HD-Qualität darstellen. Die Filme können entweder von der 500 GB großen Festplatte oder über das seitlich integrierte DVD-Laufwerk abgespielt werden. Die EeeTop PC ET2010AG/AGT Modelle arbeiten mit einem AMD Athlon II X2 250u Dual Core Prozessor und dedizierter ATI Radeon HD5470 Grafikkarte mit DirectX11 Unterstützung. Alle drei Neulinge garantieren dank SRS 5.1 Channel Surround Sound einen guten Klang.
Zudem sind der EeeTop PC ET2010AGT und der EeeTop PC ET2010PNT mit einem berührungsempfindlichen Multitouch-Bildschirm ausgestattet, der sich mit zwei Fingern bedienen lässt. Über eine optionale VESA Halterung lassen sich die Rechner direkt an der Wand befestigen. Alle drei neuen All-In-One-PC haben auch das Energy Star 5.0 Siegel erhalten.
Grundspezifikationen Asus EeeTop PC ET2010-Serie
Spezifikationen Asus EeeTop PC ET2010AG
Spezifikationen Asus EeeTop PC ET2010PNT
Spezifikationen Asus EeeTop PC ET2010AGT
Die neuen Modelle der EeeTop PC ET2010-Serie sind ab sofort im Fachhandel und in Retailmärkten erhältlich. Der EeeTop PC ET2010AG kostet 549 Euro, der ET2010PNT schlägt mit 649 Euro zu Buche und für 679 Euro ist der ET2010AGT zu haben.
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Atom #Audio #Betriebssystem #Chipsatz #DirectX #Display #Festplatte #Grafikkarte #Intel #Kommunikation #Maus #Microsoft #Nvidia #Prozessor #Radeon #RAM #Tastatur #USB #Windows #WLAN
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.