Fractal Design Define R3 Gehäuse im Test
"Gehäuse müssen schon länger keine blinkenden Plastikbomber mehr sein. Es gibt sie in den verschiedensten Farben, den unterschiedlichsten Größen und in diversen Ausstattungen. Eine Eigenschaft bleibt aber häufig außen vor: ausreichende Entkopplung, gute Dämmung und damit ein Arbeitsplatz mit vermindertem Geräuschpegel."
Enermax Revolution85+ 920W Netzteil im Test
"Der heutige Netzteiltest beschäftigt sich mit der neuen Revolution 85+ Serie der Firma Enermax. Auf dem Prüfstand steht das Modell "ERV920EWT" mit einer Ausgangsleistung von 920W. Innerhalb der Revolution Serie sind außerdem Netzteile mit den Ausgangsleistungen 1020W und 1250W erhältlich."
AMD Phenom X4 970 BE CPU im Test – Update minimal!
"Mit dem Phenom X4 970 BE bringt AMD unter anderem ein Update für die Quad-Core Serie. Inwieweit sich die neue CPU mit einem Taktanstieg von 100MHz vom Vorgänger Phenom X4 965 absetzen kann klärt das folgende Review."
Lian Li PC-B25SB Silent Midi Tower
"Erfolgsgeschichten lassen sich im PC-Gehäusebau nur recht selten erfolgreich fortsetzen, meistens sind die Nachfolgemodelle entweder zu wenig unterscheidbar, so daß sich die Investition kaum lohnt und man im Grunde auch den Vorgänger behalten könnte. Oder die Neuerungen kommen bei den Kunden nicht an, was wiederum den gleichen Effekt hat: der erhoffte Umsatz bleibt aus. Lian Li versucht diese fürs Geschäft destruktiven Aspekte zu vermeiden und bietet in der Regel überarbeitete Gehäuse mit wesentlichen neuen Features und ohne waghalsige Experimente an. Diese kleine Überleitung ist unser Einstieg in den Test eines überarbeiteten Gehäuses von Lian Li. Das ende September 2010 verfügbare PC-B25SB basiert auf dem erfolgreichen PC-B25F, das wiederum auf dem PC-B25 basiert. Sonnenklar oder? keine Sorge, wir arbeiten die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale im weiteren Verlauf unseres ausführlichen Reviews noch heraus, so daß ihr euch jetzt ganz entspannt auf unsere Premiere des Lian Li PC-B25SB konzentrieren könnt, dazu wünschen wir viel Vergnügen..."
Chieftec Nitro85+ BPS-350S 350 Watt
"Eine ganze Weile ist es her, als wir das letzte Netzteil aus dem Hause Chieftec auf dem Labortisch hatten. Doch fast ein Jahr nach dem Test des APS-850C fand sich nun die neuste, auf den Namen Nitro 85+ getaufte, Netzteilserie von Chieftec bei uns ein."
VIZO MUFFLE und FREEZER Lüfter – Muffel oder Dauerläufer?
"Der Hersteller VIZO ist in Deutschland sicherlich nur den wenigsten PC Enthusiasten bekannt. Mit seinen neuen Lüfter aus der FREEZER- und MUFFLE -Serie möchte der Hersteller jedoch mit einer geringen Lautstärke, einer hohen Effizienz und geringen Preisen überzeugen. Ob dies mit dem neuen VIZO MUFFLE- und FREEZER-Lüftern gelingt prüfen wir im nachfolgenden Review."
NZXT Phantom Gehäuse im Test
"NZXT ist bekannt für Gehäuse, die auch gerne mal etwas futuristisch daherkommen. Mit dem Phantom Gehäuse hatte NZXT das Ziel, ihr bisher bestes Gehäuse abzuliefern. Ob es in den Bereichen Optik und vor allem Funktionalität sowie Features wirklich überzeugen kann, steht im nachfolgenden Testbericht."
Noctua NH-D14 & Coolink Corator DS im Test
"Twin-Tower-Prozessorkühler sorgen seit ihrem Aufkommen vor einigen Jahren immer wieder für rege Diskussionen. Vor allem ihre imposante Größe und die damit oft assoziierte hohe Kühlleistung lassen sie aus der Masse der oftmals sehr ähnlichen CPU-Kühler herausstechen. Doch nicht immer lässt schiere Größe gleich auf die endgültige Performance schließen, weshalb wir im heutigen Test zwei der Monsterkühler genauer unter die Lupe nehmen. Beide werden hierbei vom asiatischen Hersteller Kolink produziert, hierzulande allerdings von unterschiedlichen Firmen vertrieben."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.