In wenigen Stunden ist das Jahr 2011 schon wieder abgeschlossen und wir starten mit neuem Elan in das Jahr 2012. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichten.
Bevor wir nun das Jahr 2011 beenden, möchten wir noch ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen (Vergleich: Abschlussstatistik 2010). Interessant sind dabei vor allem die Entwicklungen im Bereich Browser und Betriebssysteme, bei denen Windows 7 den Markt klar bestimmen und auch Googles Chrome weitere Marktanteile von den Browser-Szenegrößen erobern konnte. Ansonsten sind Widescreen-Monitore mit Full-HD-Auflösung weiter stark auf dem Vormarsch!
Hardware-Mag Browserstatistik 2011 | |
Firefox | 58,2 |
Internet Explorer | 19,4 |
Chrome | 10,7 |
Opera | 7,1 |
Safari | 3,6 |
Sonstige | 0,3 |
Android Browser | 0,3 |
Mozilla | 0,2 |
SeaMonkey | 0,1 |
Opera Mini | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Auflösungsstatistik 2011 | |
1.920 x 1.080 | 21,9 |
1.680 x 1.050 | 17,0 |
1.280 x 1.024 | 13,9 |
Sonstige | 12,1 |
1.900 x 1.200 | 9,7 |
1.280 x 800 | 5,9 |
1.440 x 900 | 5,1 |
1.024 x 768 | 5,1 |
1.366 x 768 | 4,9 |
1.600 x 900 | 2,0 |
1.600 x 1.200 | 1,4 |
1.024 x 600 | 1,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2011 | |
Windows | 92,0 |
Mac | 3,5 |
Linux | 2,2 |
iPhone | 0,8 |
iPad | 0,6 |
Android | 0,5 |
Sonstige | 0,3 |
iPod | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2011 | |
Windows 7 | 67,8 |
Windows XP | 24,5 |
Windows Vista | 6,8 |
Windows Server 2003 | 0,6 |
Windows 2000 | 0,2 |
Sonstige | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Zu unseren beliebtesten Artikeln gehörten in diesem Jahr der Test der Intel Core i5-2500K und Core i7-2600K Prozessoren, das Review der Sapphire Radeon HD 6950 mit 2 GB GDDR5-Speicher, sowie unser Praxistest zur Sapphire Radeon HD 6850. Im Bereich Newsmeldungen fand die Vorstellung der neuen Microsoft Maus mit Multitouch-Bedienung besonders hohen Anklang.
Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2012 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.