NEWS / Die Redaktion wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!

31.12.2011 01:45 Uhr    Kommentare

In wenigen Stunden ist das Jahr 2011 schon wieder abgeschlossen und wir starten mit neuem Elan in das Jahr 2012. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichten.

Bevor wir nun das Jahr 2011 beenden, möchten wir noch ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen (Vergleich: Abschlussstatistik 2010). Interessant sind dabei vor allem die Entwicklungen im Bereich Browser und Betriebssysteme, bei denen Windows 7 den Markt klar bestimmen und auch Googles Chrome weitere Marktanteile von den Browser-Szenegrößen erobern konnte. Ansonsten sind Widescreen-Monitore mit Full-HD-Auflösung weiter stark auf dem Vormarsch!

Hardware-Mag Browserstatistik 2011
Firefox
58,2
Internet Explorer
 
19,4
Chrome
 
10,7
Opera
 
7,1
Safari
 
3,6
Sonstige
 
0,3
Android Browser
 
0,3
Mozilla
 
0,2
SeaMonkey
 
0,1
Opera Mini
 
0,1
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Hardware-Mag Auflösungsstatistik 2011
1.920 x 1.080
21,9
1.680 x 1.050
17,0
1.280 x 1.024
13,9
Sonstige
12,1
1.900 x 1.200
9,7
1.280 x 800
 
5,9
1.440 x 900
 
5,1
1.024 x 768
 
5,1
1.366 x 768
 
4,9
1.600 x 900
 
2,0
1.600 x 1.200
 
1,4
1.024 x 600
 
1,0
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2011
Windows
92,0
Mac
 
3,5
Linux
 
2,2
iPhone
 
0,8
iPad
 
0,6
Android
 
0,5
Sonstige
 
0,3
iPod
 
0,1
Angaben in Prozent (mehr ist besser)
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2011
Windows 7
67,8
Windows XP
 
24,5
Windows Vista
 
6,8
Windows Server 2003
 
0,6
Windows 2000
 
0,2
Sonstige
 
0,1
Angaben in Prozent (mehr ist besser)

Zu unseren beliebtesten Artikeln gehörten in diesem Jahr der Test der Intel Core i5-2500K und Core i7-2600K Prozessoren, das Review der Sapphire Radeon HD 6950 mit 2 GB GDDR5-Speicher, sowie unser Praxistest zur Sapphire Radeon HD 6850. Im Bereich Newsmeldungen fand die Vorstellung der neuen Microsoft Maus mit Multitouch-Bedienung besonders hohen Anklang.

Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2012 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.