Alle Anzeichen deuten auf ein baldiges Release der neuen Atom-CPUs in 32 nm hin. ASRock will einer der Ersten mit den neuen Mainboards sein und bringt gleich drei Mini-ITX Mainboards welche mit den 32 nm Prozessorren bestückt sind.
Die Mainboards mit den neuen Prozessoren sehen dann folgendermaßen aus.
Alle drei Mainboards besitzen eine passive Kühlung und werden somit ohne Lüfter betrieben. Das AD2700-ITX bietet einen DVI, HDMI und D-Sub Videoausgang für die integrierte Grafikeinheit des Atom D2700. Ebenfalls integriert sind zwei SO-DIMM-Slots, diese sollen bis zu 4 GB DDR3-1066-Speicher aufnehmen können. Beim AD2700-ITX sind eine 7.1-Kanal Audiolösung, sowie Gigabit-LAN und zwei USB-3.0 Ports integriert.
Bietet das AD2700-ITX noch 7.1 Audio, so hat der AD2700B-ITX nur mehr einen Sechs-Kanal Sound. ASRock bietet zwar beim AD2700B-ITX immer noch USB 3.0, beschneidet es aber noch weiter und so fehlt der digitale Videoausgang komplett. Der Hersteller verbaut schließlich eine betagte parallele und serielle Schnittstelle neben dem analogen D-Sub-Ausgang, nicht nur beim AD2700B-ITX sondern auch beim AD2500-ITX. Dem AD2500-ITX fehlt aber nicht nur der digitale Videoausgang, sondern auf eine USB 3.0 Schnittstelle muss man hier ebenfalls verzichten.
Im Lieferumfang befindet sich eine CyberLink MediaEspresso 6.5 Trial und ASRock MAGIX Multimedia Suite CD. Nur beim ASRock AD2700-ITX legt man noch extra ein 3,5 mm Audio Kabel bei.
Nähere Informationen über Verfügbarkeit und Preis liegen uns derzeit noch nicht vor.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.