NEWS / Futuremark veröffentlicht 3DMark 11 Update V1.0.3

14.12.2011 17:45 Uhr

Benchmark-Spezialist Futuremark hat am heutigen Mittwoch nun offiziell das zweite Update für 3DMark 11, den neusten Grafikkarten-Benchmark aus eigenem Hause, veröffentlicht. Mithilfe des Updates V1.0.3 werden eine Kleinigkeiten behoben, die vor allem aber keine Einflüsse auf die bisherigen Ergebnisse haben. Folgende Release-Notes hat Futuremark zusammen mit dem ab sofort erhältlichen Update online gestellt:

  • Bullet physics library updated to version 2.79 to improve compatibility with future CPUs and GPUs.
  • For most systems containing multiple GPUs, for example integrated graphics and an additional discrete graphics card, the user can now select the GPU to be tested using a new option on the Help tab.
  • Improved error handling and user messages for the most common compatibility issues.
  • SystemInfo component updated to version 4.5 for improved compatibility with current and future hardware.
  • New "More" tab with information about other Futuremark products and services.

Download: Futuremark 3DMark 11 Update V1.0.3

Quelle: Futuremark PR – 14.12.2011, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.