Mit der neuen Explorer Touch Mouse bringt Microsoft im September 2011 das dritte und preiswerteste Mitglied der Touch-Familie auf den Markt. Wie bereits bei der Arc Touch Mouse und der Touch Mouse trifft auch bei der Explorer Touch Mouse elegantes Design auf Features. Das Eingabe-Gerät ersetzt das klassische Scrollrad durch einen berührungssensitiven Sensor-Streifen, der Usern schnelles und punktgenaues Arbeiten am Computer ermöglicht.
Mit der Maus in den Hochglanzfarben Schwarz, Storm Grey und limitiert in Sangria Red kann man durch die Berührung des verbreiterten Sensorstreifens nicht nur vertikal – wie von der Arc Touch Mouse bekannt – sondern auch horizontal durch Dokumente navigieren. Auch bei dieser Maus lässt sich die Scrollgeschwindigkeit mit dem Sensorstreifen individuell regeln: abhängig von der Fingergeschwindigkeit scrollt der Bildschirm von sanft bis sehr schnell. Besonderen Komfort bieten außerdem die fünf individuell belegbaren Tasten, die schnellen Zugang zu den wichtigsten Aufgaben ermöglichen. Allein der Sensorstreifen hat drei Buttons, die man unterschiedlich belegen kann.
Die Maus ist außerdem mit Microsofts BlueTrack-Technologie ausgestattet, sodass man auf beinahe allen Flächen so präzise arbeiten kann wie auf einem Mauspad. Die Wireless-Technologie mit 2,4 GHz Reichweite gewährleistet zudem die sichere Verbindung mit dem Computer. Der kompakte Nano-Transceiver wird dabei platzsparend im USB-Port des Computers angebracht und die praktische Ladestandsanzeige warnt vor leeren Batterien.
Die Explorer Touch Mouse ist ab September 2011 für 49,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.