NEWS / Razer kündigt 4G-Sensor-Technologie für Mäuse an

20.06.2011 18:15 Uhr    Kommentare

Razer kündigt die Einführung der 4G-Sensor-Technologie für Gaming-Mäuse an. In Kürze werden die beliebtesten Mäuse Razer Mamba und Razer Imperator mit der neuen Technologie aufwarten können. Mit Einführung des 4G-Dual-Sensor-Systems revolutioniert Razer einmal mehr den Gaming-Markt und garantiert Zockern eine weitere Verbesserung der Mausführung, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Erstmals werden die Vorteile von Laser- und Infrarotsensor vereint und optimieren somit die Genauigkeit.

Durch den neuen Sensor können Gamer die Maus für alle Oberflächen präzise kalibrieren, was exakte Mausbewegungen ermöglicht. Nicht nur passt sich der Sensor der Bewegungsgeschwindigkeit an, auch das Justieren des Lift-Off-Abstandes optimiert die Kontrolle erheblich. Gerade für Gamer, die eine niedrige Maus-Sensitivität bevorzugen, lässt die neue 4G-Sensor-Technologie keine Wünsche offen. Denn selbst beim typisch häufigen Anheben der Maus verhält sich das Fadenkreuz beim Zielen stabil und springt nicht wild umher.

"Die Fortschritte, die wir bei der Entwicklung der präzisesten und fortschrittlichsten Sensortechnologie gemacht haben, sind überwältigend. Wir haben sehr eng mit vielen Pro-Gamern zusammengearbeitet, um die Feineinstellung des Sensors unter extremen Spielbedingungen zu optimieren, bis sie den Anforderungen der Besten genügte.", sagt Robert „RazerGuy“ Krakoff, President, Razer USA.

Quelle: Razer PR – 08.06.2011, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.