MSI R6970 Lightning Grafikkarte
"Da testen wir seit vielen Jahren Grafikkarten und hatten doch tatsächlich noch nie die Taiwanesen von MSI zu Gast, ein ungeheurer Frevel, den wir hiermit schnellstmöglich umkehren wollen. Der Grund für unseren Test ist natürlich primär die neue R6970 Lightning, die nicht nur durch die vielversprechende Namensgebung ein gehöriges Maß an Leistung impliziert. Sekundär suchten wir schon einige Zeit nach einer adäquaten HD6970 mit einer Kühllösung, die den Namen auch verdient. Die Twin Frozr Kühler von MSI haben sich binnen kürzester Zeit vom Geheimtipp zum Qualitätsmerkmal gemausert und das sogar Systemübergreifend, zumal MSI auch Nvidia Grafikkarten mit diesen Kühlern vermarktet. Das MSI diese "verblitzten" Grafikkarten darüber hinaus noch mit feinsten Komponenten garniert und sich bezüglich des ursprünglichen Referenzdesigns sehr weit aus Fenster lehnt und eigene Vorstellungen realisierte, erweckte zusätzlich unsere Neugier. Verkürzt formuliert, wir haben dieses fast 1,2Kg schwere Grafikmonster fast 14 Tage durch unseren Test-Parcour gehetzt und dabei sehr viele größere und kleinere Überraschungen erlebt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Darum wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit unserem neuesten Grafikkarten-Review, please fasten your Seat Belts..."
A.C.Ryan PlayOn!HD2 im Test
"Technic3D hat den A.C.Ryan PlayOn!HD2 im Test. Der Mediaplayer PlayOn!HD wurde im Detail verbessert, inklusive einer neuen Oberfläche. Was der Player nun besser macht, steht detailliert im auf den nachfolgenden Seiten."
Antec HCG-620 und HCG-750 - Bronze speziell für Spieler
"Ambitionierte Spieler benötigen leistungsfähige Grafikkarten und diese setzen wiederum ausreichend kräftige Netzteile voraus. In Hinblick auf den Preis und die Leistung sind Netzteile zwischen 600 und 750 Watt besonders interessant und mit den Modellen HCG-620 und HCG-750 aus der Baureihe "High Current Gamer" hat der US-Hersteller Antec zwei passende Kandidaten in seinem Sortiment. Antec verspricht für die Netzteile der Baureihe "High Current Gamer" einen fairen Preis, einen geringen Stromverbrauch und eine hohe Qualität. Beide Netzteile haben die Zertifizierung "80Plus Bronze" erhalten, sie verfügen über einen großen Bodenlüfter mit 135 mm Durchmesser und setzen auf hochwertige Kondensatoren aus japanischer Produktion. Auf ein Kabelmanagement hat der Hersteller verzichtet. Und damit hören die Gemeinsamkeiten von HCG-620 und HCG-750 dann auch schon auf."
Scythe Mine 2 CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den Scythe Mine 2 CPU-Kühler im Test. Der Nachfolger des Mine Kühler bekam ein ordentliches Update von Scythe spendiert. Was den Kühler nun besser machen soll als in der ersten Version, steht im Detail auf den folgenden Seiten."
Green IT? Nicht bei GPUs!
"Ein Technic3D Redakteursblog zum Thema Green IT bei Grafikkarten, obwohl dieses Thema im Prinzip nicht vorhanden ist."
LaCie FastKey 30 GByte SSD-Stick
"Einen Stick der ganz anderen Art gilt es dieses Mal zu testen: der LaCie FastKey ist kein gewöhnlicher USB-Stick, sondern eigentlich eine SSD im Taschenformat, gedacht für den mobilen Einsatz. Mit einem optimierten Treiber sollen dank der aktuellen USB-3.0-Schnittstelle auch Übertragungsraten wie bei normalen Solid State Drives erreicht werden. Die erzielten Ergebnisse dieses einzigartigen Produkts können sich im Vergleich zu anderen USB-3.0-Laufwerken durchaus sehen lassen!"
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.