Antec präsentiert die vierte Generation der flüssigkeitsbasierten CPU KÜHLER H2O Serie. Beide Modelle der neuen V4 verfügen über eine komplett überarbeitete Pumpe, die aufgrund ihres neuen Designs die Kühlleistung erhöht und gleichzeitig die Lautstärke auf ein Minimum reduziert. Die effizienten Pumpenmotoren sind mit selbstschmierenden Lagern ausgestattet und sorgen für maximale Laufruhe. Das neue Split-Flow Design der Kupfer-Kontaktplatten ermöglicht optimale Fließraten und leise Kühlung für aktuelle CPU-Modelle sowie optimale Verwendung für neue Prozessoren, die in Zukunft auf den Markt kommen werden. Beim Testvergleich erreichte die Antec KÜHLER H2O Serie durchschnittlich zwei bis vier Grad mehr an Kühlleistung als vergleichbare flüssigkeitsbasierte CPU-Kühler. Die Kühler der neuen Version sind dabei zum selben Preis erhältlich wie die Vorgängermodelle.
Für verbesserte Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten sorgt Antecs Chill-Control-VI-Software. So lassen sich mit dem Icon-basierten Dashboard mehrere Profile erstellen und verwalten sowie Temperaturen und Performance überwachen und analysieren. Auch die LED-Beleuchtung lässt sich so nach Belieben anpassen. Die zuverlässige KÜHLER H2O Serie richtet sich an Mainstream-PC-Hardware- und Gaming-Enthusiasten und ermöglicht Quiet Computing ohne jegliche Wartung. Sie sind kompatibel mit den aktuellen Intel-und AMD-Sockeln (LGA 1155/1156/1366/2011 und AMD AM2 (+) / AM3 (+) / FM1/FM2 Prozessor-Sockeln).
Die KÜHLER H2O Serie mit High Performance CPU Kühlern bietet eine dreijährige Garantie (AQ3) auf Teile und Verarbeitung. H2O 620 V4 und H2O 920 V4 sind ab sofort ab 65 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.