Antec präsentiert die vierte Generation der flüssigkeitsbasierten CPU KÜHLER H2O Serie. Beide Modelle der neuen V4 verfügen über eine komplett überarbeitete Pumpe, die aufgrund ihres neuen Designs die Kühlleistung erhöht und gleichzeitig die Lautstärke auf ein Minimum reduziert. Die effizienten Pumpenmotoren sind mit selbstschmierenden Lagern ausgestattet und sorgen für maximale Laufruhe. Das neue Split-Flow Design der Kupfer-Kontaktplatten ermöglicht optimale Fließraten und leise Kühlung für aktuelle CPU-Modelle sowie optimale Verwendung für neue Prozessoren, die in Zukunft auf den Markt kommen werden. Beim Testvergleich erreichte die Antec KÜHLER H2O Serie durchschnittlich zwei bis vier Grad mehr an Kühlleistung als vergleichbare flüssigkeitsbasierte CPU-Kühler. Die Kühler der neuen Version sind dabei zum selben Preis erhältlich wie die Vorgängermodelle.
Für verbesserte Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten sorgt Antecs Chill-Control-VI-Software. So lassen sich mit dem Icon-basierten Dashboard mehrere Profile erstellen und verwalten sowie Temperaturen und Performance überwachen und analysieren. Auch die LED-Beleuchtung lässt sich so nach Belieben anpassen. Die zuverlässige KÜHLER H2O Serie richtet sich an Mainstream-PC-Hardware- und Gaming-Enthusiasten und ermöglicht Quiet Computing ohne jegliche Wartung. Sie sind kompatibel mit den aktuellen Intel-und AMD-Sockeln (LGA 1155/1156/1366/2011 und AMD AM2 (+) / AM3 (+) / FM1/FM2 Prozessor-Sockeln).
Die KÜHLER H2O Serie mit High Performance CPU Kühlern bietet eine dreijährige Garantie (AQ3) auf Teile und Verarbeitung. H2O 620 V4 und H2O 920 V4 sind ab sofort ab 65 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.