NEWS / Cooler Master mit CM 690 II Black&White Edition

04.02.2012 12:00 Uhr    Kommentare

Cooler Master stellt das neue PC Gehäuse CM 690 II Advanced Black & White Edition dem europäischen Markt vor. Die Kombination der beiden Farben entstand durch Anfragen aus Anwenderreihen und wird nun erstmalig mit dieser Edition angeboten.

Der schon im Markt befindliche CM 690 hat sich bereits zu einer Größe in seiner Klasse entwickelt. Besonders die vorhandene Architektur die dem Kühlluftstrom entgegenkommt, bietet die CM 690er Serie auch genügend Möglichkeiten für beliebte Flüssigkeitskühlungen. Bis zu 10 Zusatzlüfter können verbaut werden und das optimierte Mesh-Design sorgt dabei für Durchlüftung. Gleich zwei Wasserkühlungen bis zu einer Größe von 120 x 240 mm, oder aber große Kühlkörper wie der Hyper 612S, finden in dem Chassis Platz.

Bewährtes fortführen – so bleiben die Staubfilter in den unteren Ansaugöffnungen auch bei der neuen Edition vorhanden. Massenspeicher wie Festplatten, CD/DVD-Laufwerke und SSD-Adapter können weiterhin werkzeuglos montiert werden. Vorgearbeitete Löcher bieten aber zusätzlich die Möglichkeit, alles ganz normal festzuschrauben. Auch das externe SATA-Dock ist wie bei allen Advanced Versionen Standard. Der angepasste Innenraum bietet nun eine größere Öffnung der Mainboard-Rückblende, so dass die neuen Intel- und AMD-Prozessor-Kühler einfachst eingebaut werden können. Extrem lange Grafikkarten, wie die AMD Radeon HD 6990, haben keine Probleme ihren Platz einzunehmen. Für eine saubere Kabelverlegung sorgen die vielen Rückwand-Durchführungen und Kabelhalter.

Neben den standardmäßigen Audio und USB 2.0 Schnittstellen im Bedienbereich, sind nun die neuen SuperSpeed USB 3.0 Schnittstellen dazu gekommen. Der CM 690 II Advanced Black & White wird im Handel für 99,90 Euro angeboten. Online erhältlich demnächst z.B. bei Alternate.de, Caseking.de, Brack.ch und Ditech.at.

Quelle: Cooler Master PR – 01.02.2012, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.