ZOTAC präsentiert auf der CeBIT 2012 in Hannover drei neue Mini-PC Modelle in der ZBOX Standard, ZBOX nano und der ZBOX Blu-ray Serie. Die neuen ZBOX ID82, ZBOX Blu-ray AD05 sowie ZBOX nano ID61 Mini-PCs eignen sich als Desktop-Ersatz-, Heimkino- oder als besonders energieeffizienter PC. Ein leistungsstarker Core i3-2330M Dual-Core Prozessor mit Hyper-Threading Technologie bildet das Herzstück der neuen ZBOX ID82 Serie. Die integrierte HD Graphics 3000 mit Quick-Sync Video, InTru 3D und Clear Video HD Technologie bietet zudem eine GPU-beschleunigte Video-Konvertierung, stereoskopische 3D-Video-Ausgabe sowie eine hardwarebeschleunigte 3D-Blu-ray-Wiedergabe.
Mit der ZBOX nano ID61 Serie halten Intel-Prozessoren in Form des Celeron Dual-Core Prozessors 867 mit HD Graphics in die nur handflächengroße ZBOX nano Serie Einzug. Darüber hinaus besitzt die neue ZBOX nano ID61 ein neues Speicherkarten-Lesegerät, das nun auch SDXC-Speicherkarten mit hoher Kapazität unterstützt sowie einen optischen S/PDIF-Ausgang, der über einen neuen Combo Analog-Mini-Optical-Ausgang genutzt werden kann (siehe Abbildung unten).
Die ZBOX Blu-ray Serie erhält einen Refresh mit dem neuen Blu-ray AD05 Modell. Dieses verfügt über eine AMD E-450 APU mit zwei CPU Kernen mit Taktraten von 1,65 GHz sowie über eine integrierte AMD Radeon HD 6320 Grafik mit DirectX 11 Unterstützung. Desweiteren liegt eine IR Fernbedienung für die Verwendung des Windows Media Centers, XBMC und anderen beliebten Media-Player-Anwendungen bei.
Angeboten werden die neuen ZBOX-Modelle in zwei verschiedenen Ausführungen. Zum einen als Barbone mit einem freien 2,5-Zoll-SATA Festplatten/SSD Schacht und einem bzw. zwei 204-Pin-DDR3-SO-DIMM-Steckplätzen, die zum Aufrüsten nach Belieben einladen, sowie zum anderen als Plus Version mit bereits vorinstalliertem 2 GB DDR3 Speicher und einer 320 GB großen Festplatte. Bei allen Modellen wird die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Nutzers überlassen.
ZOTAC ZBOX ID82 Serie
ZOTAC ZBOX nano ID61 Serie
ZOTAC ZBOX Blu-ray AD05 Serie
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.