Der Hersteller Corsair, kündigte nun das Vengeance Cup Online-Turnier für League of Legends mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 US-Dollar an. Gemeinsam mit Esports Heaven, einer der bekanntesten europäischen Websites für E-Sport-Turniere, veranstaltet Corsair die Turnierreihe „Vengeance Cup“.
Die Vengeance-Reihe von Corsair wurde im September 2011 eingeführt und umfasst insgesamt sieben Peripheriegeräte für PC-Gamer. Unter anderem die Gaming-Tastaturen Vengeance K60, Vengeance K90, die Laser-Gaming-Maus Vengeance M90 und Vengeance M60, die Gaming-Headsets Vengeance 1500 und Vengeance 1300, sowie das Vengeance 1100 mit Nackenbügel.
„Wir freuen uns, dass wir nach dem Erfolg des ersten Vengeance Cup für Call of Duty 4 auch mit unserem zweiten Turnier, diesmal für das unglaublich beliebte League of Legends, Online-Wettkämpfe unterstützen können“ , so Ruben Mookerjee, VP und General Manager für Components bei Corsair.
Die Anmeldung für den Vengeance Cup hat begonnen und endet am 6. März 2012. Bis zu 256 Teams werden ab 12. März 2012 an dem Turnier teilnehmen. Das Preisgeld von 10.000 US-Dollar wird unter den ersten drei Teams aufgeteilt, wobei die Gewinner 6.000 US-Dollar, die Zweitplatzierten 3.000 US-Dollar und die Dritten 1.000 US-Dollar mit nach Hause nehmen dürfen. Spieler können sich unter der folgenden Website-Adresse zum Vengeance Cup anmelden, die vollständigen Regeln und weitere Infos abrufen oder einen Blick auf das Geschehen werfen. Vengeance Cup
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.