Corsair Dominator-GT DDR3-2133 CL9 16GB RAM
"Zur Einführung der Sandy-Bridge-E-Generation samt dem Sockel LGA2011, fand auch die Quad-Channel-Technologie den Weg ins Desktopsegment, wodurch die Speicherhersteller direkt zum Launch der neuen Prozessoren entsprechende DDR3-Kits anbieten konnten. Corsair gehörte zu den ersten Unternehmen, die neben konventionellen Modulen hochgezüchtete High-End-Vertreter in Form der jüngsten GT-Ableger präsentierten. Unter dem Dominator-GT-Label vermarkten die Korsaren seit geraumer Zeit Speicherriegel, die sich durch ihre Spezifikationen in der High-End-Riege einreihen und gerade für Übertakter mit enorm hohen Potenzial aufwarten sollen. In diesem Artikel schauen wir uns das 16 Gigabyte große Quartett mit hohem Takt sowie relativ scharfen Timings an und prüfen welches Potenzial in den Riegeln schlummert."
Guide: Vier Tücken beim HDTV-Empfang über Satellit
"Die Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens am 30. April 2012 läutete auch für Deutschland das HDTV-Zeitalter ein. Seither sind 13 öffentlich-rechtliche HD-Programme und sechs frei empfangbare private Anbieter auf Sendung, hinzu kommen die 14 kostenpflichtigen HD+-Programme der großen Privatsender. Leider blieb der HDTV-Segen nicht ohne Tücken und schon wenige Stunden nach dem Ende der analogen Ausstrahlung kamen erste Berichte über Empfangsprobleme auf. Einige Hersteller veröffentlichten daraufhin Firmware-Updates für ihre Satellitenreceiver und damit schien der Sündenbock gefunden, doch die Probleme sind durchaus vielschichtiger Natur. Dieser Guide erklärt wo sich die Fallstricke verstecken und wie man diese umgehen kann."
Alpenföhn Matterhorn Pure CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den EKL Alpenföhn Matterhorn Pure CPU-Kühler im Test. Ob mit der abgespeckten Version des Matterhorn Kühler ein Erfolg im Preis,-Leistungs Segment erzielt werden kann,steht im folgenden Review."
Alpenföhn Matterhorn Pure CPU-Kühler
"Vor rund zwei Jahren brachte Alpenföhn den Matterhorn als Speerspitze der eigenen Produktpalette heraus. Gegenüber den Vorgängern aus selben Hause konnte man nicht nur in Sachen Leistung, sondern auch in punkto Design und Verarbeitung neue Maßstäbe setzen. Mit dem Matterhorn Pure bietet der Hersteller das Erfolgsmodell nun in einer leicht abgespeckten Version an."
Streacom FC8S HTPC-Gehäuse im Test
"Technic3D hat das Streacom FC8S HTPC-Gehäuse im Test. Neben einer passiven Kühlungsmöglichkeit legte Streacom Wert auf eine schicke Optik. Wie sich das Gehäuse im Praxistest bewährt, zeigt der nachfolgende Artikel."
Sapphire Radeon HD 7970
"In dem heutigen Artikel möchten wir die aktuell leistungsstärkste Grafikkarte von AMD vorstellen. Mit dem in nur 28nm Verfahren gefertigtem Tahiti XT Chip wurde die Leistung deutlich gesteigert. Sowie wurden einige zahlreiche Neuerungen mit der Karte verarbeitet. Dazu stellte uns Sapphire die Sapphire Radeon HD 7970 zur Verfügung. Was die Karte in unserem Testparcours so Leistet und wie die Verbrauchswerte der neuen Generation sind, könnt ihr auf den nachfolgenden Seiten lesen."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.