MSI und der Chiphersteller Atheros Qualcomm bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Die bereits aus den Gaming-Notebooks von MSI bekannte "Killer"-Netzwerktechnologie von Atheros Qualcomm soll künftig auch in einer neuen Gaming-Motherboard-Serie von MSI für geringere Latenzzeiten und eine stabile Netzwerkverbindung sorgen. Dazu werden die neuen Motherboards von MSI mit der neuesten Version des "E2200 Killer"-Chipsatz ausgestattet sein. Dieser nutzt eine intelligente Netzwerkverwaltung, um den Multimedia- und Gaming-basierten Traffic zu beschleunigen und optimiert so das Anwendererlebnis.
Besondere Vorteile der neuen Chipsatz-Revision sind unter anderem die Kompatibilität zu Windows 8 und eine Treiberunterstützung für Linux. MSI und Atheros Qualcomm haben außerdem gemeinsam einen verbesserten Treiber und ein neues Nutzerinterface entwickelt. Das neue GUI erlaubt es PC-Spielern künftig, die volle Kontrolle über den Netzwerkverkehr zu übernehmen und die Priorisierung der Bandbreiten gezielt nach ihren Wünschen zu konfigurieren. Dadurch können Gamer die Nutzung ihrer Netzwerkverbindung maximieren und sind nicht mehr daran gebunden, nur eine netzwerkkritische Anwendung gleichzeitig auszuführen. MSI präsentiert die neuen Gaming-Motherboards mit Killer-Technologie vom 5. bis 9. März auf der CeBIT in Halle 15 auf dem Stand F15.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.