NEWS / Crucial zeigt auf der CES erste DDR4-Module

12.01.2013 12:30 Uhr    Kommentare

Crucial gab bereits vergangenen Donnerstag bekannt, dass seine DDR4-DRAM-Module erstmals auf der CES 2013 (Consumer Electronics Show) vorgestellt werden. Als eine weltweite Marke von Micron basiert die DDR4 DRAM-Präsentation von Crucial auf der 30 nm-Technologie von Micron; die 4-Gigabit (Gb) DDR4 x8-Komponente ist der erste Bestandteil eines Portfolios, das branchenweit als umfassendstes Angebot an DDR4-basierenden Modulen gilt und RDIMMs, LRDIMMs, SODIMMs und UDIMMs (Standard und ECC) bieten wird.

Die neuen Crucial DDR4-DRAM-Module benötigen bis zu 20% weniger Spannung als ältere Technologien und ermöglichen so kleinere, effizientere Formate sowie eine längere Akkuleistung in mobilen Endgeräten. Die DDR4-DRAMs benötigen eine geringere Spannung und arbeiten mit 1,2 Volt im Vergleich zu gegenwärtigen DDR3-Angeboten mit 1,35 bis 1,5 Volt.

Die DDR4-DRAM-Module von Crucial werden mit einer eingeschränkten 10-jährigen Garantie ausgeliefert und sind voraussichtlich Ende 2013 erhältlich.

Quelle: Crucial PR – 10.01.2013, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.