Mit der MSI GTX 650 Ti Boost Twin Frozr wird aus der ursprünglich als Einsteigerkarte konzipierten GTX 650 Ti eine leistungsstarke Mittelklasse-Grafikkarte für gehobene Ansprüche. Neuerungen der Boost Edition sind unter anderem das 192-Bit-Speicher-Interface, 2 GB RAM mit 3004 MHz sowie der höhere GPU-Takt von 980 MHz. MSI steigert den Grundtakt der GTX 650 Ti Boost Twin Frozr nochmals auf 1033 MHz – mit 1098 MHz im Boost-Modus. In puncto Leistung siedelt sich das neue Modell knapp unterhalb der GTX 660 an, bietet als MSI Boost Edition mit Twin Frozr Kühlung jedoch zusätzliches Übertaktungspotenzial.
Das MSI Twin Frozr III Kühlsystem der MSI GTX 650 Ti Boost besteht aus einem 80-mm-Doppellüfter-Design mit Propeller-Blade-Lüfterrädern, die durch ihre spezielle Form einen 20 Prozent höheren Luftdurchsatz erreichen. Für zusätzliche Kühlung sorgen außerdem zwei 8-mm-Superpipes und ein großflächiger Passivkühler, der neben der GPU auch Speicher und Stromversorgungsmodule abdeckt. Die MSI GTX 650 Ti Boost Twin Frozr erreicht so, abhängig von der Bauart des jeweiligen PCs, Temperaturwerte von circa 65° Celsius unter Last bei einem Pegel von etwa 25dB. Um Stabilität und Lebensdauer zu optimieren, wurden außerdem Vollkernkondensatoren aus Aluminium verbaut.
Die MSI GTX 650 Ti Boost Twin Frozr stellt insgesamt vier Grafikanschlüsse bereit, die je ein Display ansteuern können: DisplayPort, HDMI sowie zwei DVI-Ports. Auch 3D Vision Surround mit bis zu drei Bildschirmen wird unterstützt. Die MSI GTX 650 Ti Boost Twin Frozr ist ab sofort zum Preis von 169 Euro erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.