Apple hat heute den iMac mit Intel Quad-Core Prozessoren der vierten Generation, neuer Grafik, Wi-Fi der nächsten Generation und schnelleren PCIe Flash-Speicher-Optionen aktualisiert.
Das 21,5-Zoll Einstiegsmodell des iMac verfügt über einen 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor und die neue Iris Pro Grafik für integrierte Grafikperformance. Das 21,5-Zoll High-End-Modell sowie beide 27-Zoll-Modelle verfügen über Quad-Core Intel Core i5 Prozessoren mit bis zu 3,4 GHz und Grafik der GeForce 700 Serie mit doppeltem Video-Speicher und einer bis zu 40 Prozent schnelleren Leistung als die vorherige Generation. Kunden auf der Suche nach der ultimativen Leistung können auf Quad-Core Intel Core i7 Prozessoren mit bis zu 3,5 GHz und Grafik der GeForce GTX 780M Serie mit bis zu 4GB Speicher zurückgreifen. Der iMac unterstützt nun 802.11ac Wi-Fi der nächsten Generation. Mit einer 802.11ac Basisstation verbunden, liefert der iMac eine Wireless-Performance, die bis zu dreimal schneller ist als die vorherige Generation.
Der aktualisierte iMac bietet jetzt Unterstützung für PCIe-basierten Flash-Speicher, der Fusion Drive und All-Flash-Speicher-Optionen bis zu 50 Prozent schneller als die vorherige Generation macht. Die beliebte Fusion Drive-Option kombiniert die große Speicherkapazität einer Festplatte mit der hohen Leistung von Flash um kürzere Boot-Zeiten und schnelleren Zugriff auf Apps und Dateien zu liefern. Kunden können den iMac mit einem 1TB- oder 3TB-Fusion Drive-Laufwerk konfigurieren und All-Flash-Speicher-Optionen sind jetzt in Konfigurationen bis zu 1TB erhältlich. Der iMac kommt standardmäßig mit 8GB Speicher und einer 1TB-Festplatte und die Kunden können wählen, um ihren iMac mit bis zu 32GB Speicher und bis zu einer 3TB-Festplatte zu konfigurieren. Der iMac verfügt außerdem über zwei Thunderbolt- und vier USB 3.0-Anschlüsse für die Verbindung mit externen Speichern und anderen Hochleistungs-Peripheriegeräten.
Der neue iMac ist ab heute über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und ausgewählte autorisierte Apple-Händler verfügbar. Der 21,5-Zoll iMac mit 2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,2 GHz und Intel Iris Pro ist für 1.299 Euro erhältlich; und mit 2,9 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und GeForce GT 750M für 1.499 Euro. Der 27-Zoll iMac mit 3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,6 GHz und GeForce GTX 755M ist für 1.799 Euro erhältlich und mit 3,4 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit Turbo Boost-Geschwindigkeiten bis zu 3,8 GHz und GeForce GTX 755M für 1.999 Euro.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.