Seagate präsentiert die neue Ultra Mobile HDD, die ausschließlich für den Einsatz in mobilen Endgeräten entwickelt wurde. Zusammen mit dem Seagate Mobile-Enablement Kit, das die Dynamic Data Driver Software enthält, liefert die Ultra Mobile HDD im Vergleich zu einem traditionellen 64 GB Tablet bis zu 7 Mal mehr Speicherkapazität bei gleichem Stromverbrauch, gleicher Leistung und Zuverlässigkeit wie ein Flash-Speicher. Die 2,5-Zoll-Platte arbeitet mit 5.400 Umdrehungen pro Minute, misst 5 mm in der Höhe und wiegt 93 Gramm. Mit bis zu 500 GB Kapazität liefert die Ultra Mobile HDD die höchste Flächendichte in einem kleinen, ultra-dünnen Formfaktor.
Mit der Kombination aus der Ultra Mobile HDD und der Dynamic Data Driver Software können OEMs hohe Speicherkapazität in mobile Geräte integrieren. Durch intelligente Caching Algorithmen auf Systemebene werden verbesserte Leistung bei reduziertem Stromverbrauch erreicht. Ein mobiles Gerät mit 8 GB integriertem Flash-Speicher sowie der Ultra Mobile HDD und der Dynamic Data Driver Software erzielt die Leistungsaufnahme eines 64 GB Tablets sowie die Geschwindigkeit eines 16 GB Tablets. Die Software schützt das Laufwerk durch den Einsatz von verbesserten Bewegungssensoren und thermischen Überwachungs-Algorithmen. So wird der Zugriff auf das Laufwerk kontrolliert und mögliche Nutzungsschäden vermieden. Zudem ist die Festplatte sehr gut vor Erschütterungen und Bruch isoliert.
Durch die Integration des Zero Gravity Sensors von Seagate wird die Zuverlässigkeit der Ultra Mobile HDD sowie das Shock-Management weiter verbessert. Integrierte Stromspareinstellungen unterstützen das Laufwerk im Schlaf-, Standby- und Ruhezustand. So wird die Leistungsaufnahme auf 0,14 W reduziert und die Akkulaufzeit verlängert. Das schlanke und robuste Design der 5mm dünnen Festplatte ermöglicht einen flexiblen Einsatz der Ultra Mobile HDD.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.