Bei Freunden Videos im Großformat ansehen oder im Büro flexibel überzeugende Präsentationen halten: Besitzer des neuen Acer C205 können überall Projektionen mit einer Diagonale von bis zu 254 cm starten. Dabei sind der mobilen Wiedergabe mit dem integrierten Akku keine Grenzen gesetzt. Ebenso gehören auch aufwendige Kabelinstallationen der Vergangenheit an.
Mit federleichten 0,3 kg und jackentaschentauglichen Dimensionen von 144 x 108 x 27 mm setzt der Projektor neue Mobilitätsstandards. Dank Acer Instant Pack ist der Acer C205 sofort einsatzbereit, lässt sich einfach starten, anschließend durch ein simples Ausstöpseln des Stromkabels ausschalten und kann unmittelbar eingepackt werden. Dabei kann er über den integrierten Akku, eine Acer Power Bank mit einer Kapazität von 4.200 mAh, für bis zu 2 Stunden unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. Eine native FWVGA-Auflösung von 854 x 480 Pixeln im 16:9-Seitenverhältnis, eine Helligkeit von 150 ANSI Lumen und der Kontrast von 1.000:1 liefern Bilder mit Diagonalen von 76 cm bis 254 cm.
Über den HDMI-Port verarbeitet der Acer C205 Signale von Projektionsquellen wie Blu-ray- oder DVD-Playern. Mit USB-Anschluss und MHL-Kompatibilität lassen sich Präsentationen und Videos direkt vom Smartphone oder Tablet starten und die Geräte werden gleichzeitig geladen. Mithilfe des optionalen MHL Wireless-Dongle genießen Anwender die kabellose Freiheit und übertragen mittels Miracast Inhalte von allen zertifizierten Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen Android 4.2 oder Windows 8.1. Dabei erlaubt Acer eDisplay eine Aufteilung des Bildes für eine gleichzeitige Wiedergabe mehrerer Quellen. Die akustische Untermalung übernehmen die beiden integrierten 2 Watt Lautsprecher.
Geringe Betriebskosten garantiert die LED-Technologie: Mit einer Betriebsdauer von bis zu 30.000 Stunden im ECO-Modus macht sie einen Austausch der LEDs überflüssig und erfreut den Besitzer mit höherer Robustheit beim Transport. Der neue Acer C205 Pico-Projektor ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 399 Euro im Handel erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.