Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert sein Angebot an Enterprise Solid State Drives (eSSDs). Neu im Portfolio sind die beiden Serien HK3E2 für Value-Endurance-Workloads und HK3R2 für leseintensive Arbeiten. Die 2,5 Zoll (6,4 cm) großen eSSDs mit einer Bauhöhe von 7 mm sind mit einer SATA-3.2-Schnittstelle ausgestattet, die Übertragungsraten von bis zu 6 Gbit/s bietet.
Die Value Endurance HK3E2 ist verfügbar mit Speicherkapazitäten bis zu 800 GB. Sie ist für Mainstream-Enterprise-Applikationen wie Exchange-Mail-, Web-, Datenbanken- und Index-Server sowie für Storage-Workloads in Rechenzentren konzipiert. Die Reihe unterstützt 3 DWPD (Drive Write Per Day) für einen Zeitraum von fünf Jahren mit einem Random 4 KiB Enterprise Workload.
Die Read Intensive HK3R2, die Speicherkapazitäten bis zu 960 GB bietet, wurde für leseintensive Applikationen und Workloads in Bereichen wie Read Caching und Videostreaming oder Storage-Workloads in Rechenzentren entwickelt. Der DWPD (Drive Write Per Day)-Wert liegt bei 1 für einen Zeitraum von fünf Jahren mit einem Random 4 KiB Enterprise Workload.
Die beiden eSSD-Serien bieten einen zuverlässigen Power-Loss- und End-to-End-Daten-Schutz mit einem Standard-Controller und mechanischen Design. Zudem verfügen die eSSDs über QSBC (Quadruple Swing-By Code) von Toshiba, einen Fehlerkorrekturcode (ECC, Error Correction Code), mit dem Daten vor einer durch NAND-Flashspeicher-Media-Wear verursachten Beschädigung geschützt werden. Das führt zu einer Verbesserung der Zuverlässigkeit und Verlängerung der Lebensdauer der Laufwerke. Alle Modelle verfügen über einen SATA-SSD-Controller und 19 nm-MLC-NAND-Flashspeicher der zweiten Generation von Toshiba.
Muster der HK3E2- und HK3R2-Serie sind ab sofort verfügbar.
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.