NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

12.01.2015 02:00 Uhr    Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

PC-Max: Steelseries Siberia V3 Prism USB-Headset

Zitat: "Allen PC-Spielern, die auf hochwertige Peripherie Wert legen, dürfte sowohl SteelSeries als auch die Headset-Reihe Siberia ein Begriff sein. Diese erfährt nun eine Auffrischung, so dass die aktuelle Variante in der Version 3 daherkommt. In unserem heutigen Videotest klären wir, ob uns das USB-Derivat, das Siberia V3 Prism, mitsamt seiner angepriesenen Verbesserungen überzeugen konnte." weiterlesen

Technic3D: Thermalright Macho 90 CPU-Kühler im Test

Zitat: "Thermalright erweitert sein Portfolio um einen "Mini-Macho". Doch bietet der geschrumpfte Tower-Kühler damit noch ausreichend Kühlleistung um auch stärkere Prozessoren in Schach zu halten? Für viele Nutzer war häufig die schiere Größe ein Grund vom Kauf abzusehen. Dies hat bereits der kleine Macho 120 zu großen Teil behoben. Nutzer mit noch weniger Platz mussten jedoch komplett auf Kühler mit der Basis des HR-02 verzichten, was der kleine Macho 90 nun richten soll." weiterlesen

HW-Journal: Fractal Design Node 804

Zitat: "In letzter Zeit haben wir einige Gehäuse vor der Linse gehabt. Speziell aus dem Hause Fractal Design sogar eine ganze Menge. Nachdem zuletzt der Budget-Ableger Core 3300 überzeugen konnte, werfen wir dieses Mal den Blick in eine andere Kategorie und wollen wissen, was Fractal Design im Micro-ATX (µATX) Bereich mit der ersten Cube-Konstruktion zu bieten hat. Genaue Details und wie sich das Node 804 in der Praxis geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht." weiterlesen

PC-Max: Noctua NH-U9S und NH-D9L CPU-Kühler im Test

Zitat: "Noctua hat erst kürzlich drei neue CPU-Kühler in das eigene Produktangebot aufgenommen, welche besonders durch ihre kompakten Abmessungen und das würfelförmige Design auffallen. Mit den Modellen NH-U9S und NH-D9L haben wir die beiden alltagsnäheren Exemplare heute im Test und werden herausfinden, wie gut sich die beiden Kühler mit ihrem 92-Millimeter-Formfaktor und dem passenden NF-A9-PWM-Ventilator gegen die bereits von uns getesteten, deutlich größeren Konkurrenten schlagen." weiterlesen

Technic3D: Phanteks Enthoo Luxe Gehäuse im Test

Zitat: "Der taiwanische Hersteller Phanteks hat sich innerhalb kürzester Zeit einen Namen in Sachen Gehäusen gemacht. In diesem Review nehmen wir das Phanteks Enthoo Luxe genauer unter die Lupe. Das Enthoo Luxe ist zwischen den bereits von uns getesteten Modellen Enthoo Pro und Enthoo Primo anzusiedeln und fällt besonders durch die vorinstallierte Beleuchtung auf. Ansonsten teilt sich das Enthoo Luxe die gleiche Basis mit dem Enthoo Pro, besitzt allerdings ein umfangreicheres Featureset. Wie sich das dritte Gehäuse aus dem Hause Phanteks im Praxistest schlägt, zeigen wir auf den folgenden Seiten." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.