Als erster Anbieter von Storage-Arrays hat Dell neue Enterprise-Flash-Laufwerke mit hoher Dichte vorgestellt. Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses dieser Systeme können Anwender die Kosten für ihre Storage-Systeme deutlich reduzieren. Mit seiner virtualisierten Speicher-Array-Architektur und einer intelligenten Technik zur Datenverteilung ermöglicht die Dell Storage SC Series den Einsatz neuer Mainstream Read-Intensive (RI) SSDs, die auf der Technologie "Triple-Level Cell (TLC) 3D-NAND" beruhen. Die Kombination dieser Technologien mit den bisher verfügbaren Flash- und Festplattenlaufwerken ermöglicht es Anwendern, erhöhte Speicherdichte auf allen Array-Segmenten zu nutzen und dabei vom guten Preis-Leistungsverhältnis dieser Flash-Technologie zu profitieren.
Die neuen Mainstream Read-Intensive (RI) SSDs bieten für Flash-Laufwerke die höchste Speicherdichte bei niedrigsten Kosten pro Gigabyte. Dell erreicht mit SSDs auf diese Weise etwa die gleichen Kosten pro Gigabyte wie High-End-15K-Festplatten – und das bei einer bis zu 24 Mal höheren Performance, einer bis zu sechs Mal größeren Dichte, einer geringeren Latenzzeit und geringerem Stromverbrauch. Die für Flash-Speicher optimierte Data-Progression-Software von Dell ermöglicht es Anwendern, die Flash-Technologien für effiziente High-Performance-Lösungen zu nutzen. Für Flash-optimierte Systeme bietet Dell nun Arrays, die die neuen Mainstream-RI-Flash-Laufwerke mit Write-Intensive (WI)-Flash-Laufwerken kombinieren. Dabei lenkt die Array-Software alle Schreibvorgänge zunächst zu Flashs, die auf hohe Leistung ausgelegt sind, und verlagert die Daten dann zu kostengünstigen Mainstream-RI-Laufwerken. Dies reduziert die Gesamtkosten der Flash-Array-Lösungen bei weiterhin hoher Leistung.
Durch die neuen Technologien reduziert Dell die Kostenbarriere für den Einsatz von Flash-Storage für das gesamte Portfolio der Storage-Systeme SC8000, SC4020 und SCv2000 mit Hybrid-Flash- oder All-Flash-Array-Konfigurationen. Die neuen Flash-Laufwerke von Dell sind mit Kapazitäten bis zu 3,8 Terabyte verfügbar. Das System Dell Storage SC4020 kann ein 90-Terabyte-Array in einem Rack mit nur zwei Höheneinheiten (2U) unterbringen. Außerdem unterstützen Dell Storage SC8000 Arrays nun 62 Prozent mehr Flash-Speicher mit Kapazitäten von bis zu drei Petabyte in einem einzigen Array.
Die Storage SC Series Arrays von Dell mit Mainstream Read-Intensive Flash Drives, basierend auf der TLC-3D-NAND-Technologie sind ab August 2015 verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.