Am 1. September veröffentlicht Konami das lang ersehnte Metal Gear Solid V: The Phantom Pain. Käufer einer Nvidia-Grafikkarte der Typen GeForce GTX 960, 970, 980 oder 980 Ti sowie eines Notebooks mit GeForce-GTX-970M- oder 980M-GPU erhalten ab sofort einen Gutschein für das Spiel, mit dem sie es am Veröffentlichungstag kostenlos herunterladen können. Das Game-Bundle gilt ab sofort für eine begrenzte Zeit bei teilnehmenden Fachhandelspartnern, darunter Alternate, Arlt, Atelco, Bora, Caseking, CSL, Cyberport, DevilTec, E-Tec, Hardware4U, Hi-Tech, Kiebel, Mifcom, Mindfactory, One.de und Ultraforce.
Für das schönstmögliche Spielerlebnis in Metal Gear Solid V: The Phantom Pain arbeiten Nvidia und Konami eng zusammen, um Grafik und Spezialeffekte im neuesten Ableger der Metal-Gear-Solid-Reihe auf dem PC perfekt darzustellen. Darüber hinaus sorgt G-SYNC in Phantom Pain für flüssiges, ruckelfreies Gaming, die GeForce Experience wählt die optimalen Spieleeinstellungen und via GameStream lässt sich das Spiel auf jedes SHIELD-Gerät streamen. Die Downsampling-Technologie Dynamic Super Resolution (DSR) sorgt für ein ultrascharfes Bild, indem sie das Spiel mit höheren, detaillierteren Auflösungen rendert und anschließend das Bild intelligent auf die Auflösung des Bildschirms herunterskaliert. Per ShadowPlay nehmen Gamer außerdem ihre Gaming-Action im Hintergrund ohne Leistungseinbußen auf.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.