NEWS / Western Digital stellt Next-Gen 3D-NAND-Technologie vor

28.07.2016 12:15 Uhr    Kommentare

Western Digital gibt die erfolgreiche Entwicklung der nächsten Generation der 3D-NAND-Technologie, BiCS3, mit einer Speicherkapazität von 64 Layern bekannt. Die Vorserienfertigung der neuen Technologie hat in den Yokkaichi Joint-Venture-Anlagen in Japan bereits begonnen und erste Ergebnisse werden im Laufe des Jahres erwartet. Western Digital rechnet mit aussagekräftigen kommerziellen Stückzahlen von BiCS3 in der ersten Jahreshälfte 2017.

“Die Einführung der nächsten Generation der 3D-NAND-Technologie auf Basis unserer führenden 64-Layer-Architektur stärkt unsere Führung im Bereich der NAND-Flash-Technologien“, sagt Dr. Siva Sivaram, Executive Vice President Memory Technology bei Western Digital. „Dank der 3-Bit-pro-Zelle-Technologie und einer fortschrittlichen und wirkungsstarken Halbleiterverarbeitung, bietet BiCS3 höhere Kapazitäten, stärkere Leistung und größere Zuverlässigkeit zu einem attraktiven Preis. Zusammen mit BiCS2 ist unser 3D-NAND Portfolio erheblich gewachsen, was uns hilft ein breites Spektrum an Kundenanwendungen im Einzelhandel, Mobilfunk und im Datenzentrum abzudecken.“

BiCS3 wurde zusammen mit Toshiba, dem Technologie- und Fertigungspartner von Western Digital, entwickelt. Die 3D-NAND-Technologie wird zunächst in einer Kapazität von 256 Gigabit ausgeliefert und künftig in einer Reihe von Kapazitäten von bis zu einem halben Terabit in einem einzigen Chip verfügbar sein. Western Digital erwartet Versandmengen von BiCS3 für den Einzelhandelsmarkt im vierten Quartal des Kalenderjahres 2016 und einen Beginn des OEM-Samplings im laufenden Quartal. Der Versand der vorherigen Generation der 3D-NAND-Technologie des Unternehmens, BiCS2, für Einzelhandel und OEM wird fortgesetzt.

Quelle: WD PR – 28.07.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.