ZOTAC freut sich seinen bisher leistungsstärksten ZBOX Gaming-Mini-PC ankündigen zu dürfen, bereit für die virtuelle Realität: die ZBOX MAGNUS EN980. In besonders kompakter Form verfügt die ZBOX über einen Intel Skylake Prozessor der 6. Generation sowie eine GeForce GTX 980 Grafikkarte und ist damit bestens gerüstet für ein beindruckendes VR-Spielerlebnis. Die ZBOX MAGNUS EN980 beinhaltet die volle Leistungskraft eines Premium-Desktop-Gaming-PCs im ZBOX Mini-PC Format. Das Ergebnis ist die bisher stärkste ZBOX, die leistungsmäßig zudem über den empfohlenen Spezifikationen für eine VR-Erfahrung liegt.
Die EN980 unterstützt bis zu vier Displays gleichzeitig über HDMI 2.0 sowie DisplayPort 1.2, so dass jegliche Formen der Unterhaltung möglich sind, die idealerweise mit mehreren Displays am besten zu genießen sind. Schnelle USB-Verbindungen gehören zum Standard bei der neuen ZBOX. Unter anderem werden über den USB-3.1-Typ-C-Port Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbps möglich. Zusammen mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports und 802.11ac WLAN sowie Bluetooth 4.0 kann die EN 980 auf ein imposantes Netzwerk zurückgreifen.
Während die Skylake-CPU und die GeForce GTX 980 GPU genügend Performance liefern, hält die verbaute, werkseigene Wasserkühlung die ZBOX MAGNUS besonders kühl. Über Heatpipes und Heat-Fines, wird dabei die Wärme von der Quelle effektiv weggeleitet. Trotz leistungsstarker Hardware in dieser kompakten Größe, gelingt es damit die Lautstärke des performanten Systems zu minimieren. Die neue Gaming ZBOX verfügt über ein neugestaltetes Gehäuse, das Funktionalität mit einem minimalistisch-stilvollen Design verbindet. Dabei begünstigt die Form und die Oberflächenstruktur die Wirkung des Wasserkühlsystem im Sinne der Wärmeableitung mit Hilfe der natürlichen Aerodynamik.
Die ZBOX MAGNUS EN 980 wird auf der CeBIT der Öffentlichkeit präsentiert und wir werden uns vor Ort ein Bild machen!
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.