HyperX hat das Cloud Revolver Headset angekündigt. Das Headset ist die neueste Ergänzung der Cloud Headset-Familie. 50-mm-Treiber sorgen für Raumklang mit mehr Tiefe und Weite für verbesserte Sound-Präzision in First-Person-Shootern und offenen Spielwelten. Die Feineinstellung der Treiber, das mechanische Design der vorderen Klangkammer, sowie größere Ohrmuscheln und Lüftungsöffnungen erlauben den Nutzern, ihre Gegner im Spiel auch aus größerer Entfernung klarer zu hören und damit einen entscheidenden Vorteil zu erlangen. Musikliebhaber werden es schätzen, sich beim Anhören ihrer Lieblingslieder wie im Konzertsaal zu fühlen.
Das HyperX Cloud Revolver Headset ist mit dem charakteristischen roten Memoryschaum ausgestattet. Die Ohrmuscheln und der Kopfbügel aus hochwertigem Lederimitat sorgen auch bei langen Spiel-Sessions für den preisgekrönten Komfort und die hohe Qualität, die auch die Vorgänger Cloud und Cloud II auszeichnen. Das Konstruktionsdesign des Stahlrahmens garantiert Langlebigkeit sowie dauerhafte Stabilität und Qualität. Das abnehmbare Mikrofon mit Rauschunterdrückung bietet klare und saubere Stimmqualität und eine Reduzierung von Hintergrundgeräuschen. Das HyperX Cloud Revolver Headset ist kompatibel mit vielen Plattformen (PC, Konsolen und Mobilgeräte) und Chat-Clients (Skype, Ventrilo, Mumble und RaidCall), und von TeamSpeak und Discord zertifiziert. Zudem ist es mit einer 2-mm-Audio-Steuerbox mit Klinkensteckern für Stereosignal und Mikrofon ausgestattet.
Besucher der DreamHack Masters 2016 in Malmö in Schweden vom 16. bis 17. April werden als erste die Gelegenheit haben, das HyperX Cloud Revolver Headset auszuprobieren und zu kaufen. HyperX ist der offizielle Headset-Sponsor der Meisterschaft. Das HyperX Cloud Revolver Headset ist ab 9. Mai erhältlich und ab 1. April bei Amazon in Deutschland, bei Digitec in der Schweiz und bei e-tec.at in Österreich vorbestellbar. Auf das HyperX Cloud Revolver Headset gewährt Kingston zwei Jahre Garantie.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.