ZOTAC kündigt zum Auftakt der diesjährigen IFA 2017 die Kooperation mit Schenker Technologies an. Bislang vermarket ZOTAC sein Portfolio an Mini-PCs primär als Barebone, d.h. der Einbau der Komponenten sowie die Installation des Betriebssystems wurden in der Regel bisher vom Kunden selbst vorgenommen. Nun besteht erstmals die Möglichkeit, diese Systeme auch individuell ausgestattet und vorinstalliert über Schenker Technologies zu beziehen. Diese Kooperation zwischen ZOTAC und einem Systemintegrator ist bisher weltweit einzigartig.
„Durch die Zusammenarbeit mit Schenker Technologies haben wir nun einen kompetenten Partner im Bereich individuell konfigurierbarer PC Systeme im Hochleistungssegment, mit dem wir unsere Produkte einem größeren Kundenkreis zugänglich machen können. Schenker Technologies adressiert dabei in idealer Weise den anspruchsvollen Kunden für komplett ausgestattete Systeme mit entsprechenden Garantieleistungen und Servicepaketen auf Basis der ZOTAC ZBOXen und ist somit komplementär zu dem traditionellen ZOTAC Geschäft mit Barebone-Systemen“, erklärt Maciej Wieczorek, Senior Marketing Manager EMEAI bei ZOTAC.
„Trotz mehr als 15 Jahren im Geschäft gibt es Produktkategorien, die wir nur unter hohem Aufwand selbst abdecken könnten. Durch die Kooperation mit ZOTAC können wir unseren Kunden nun die besten Mini-PCs am Markt anbieten und unser Sortiment so sinnvoll erweitern“, äußert Robert Schenker, Gründer und CEO von Schenker Technologies.
Von der passiv gekühlten C-Serie bis zu den leistungsstarken E-Modellen mit diskreter GeForce GTX Grafik ist bei Schenker Technologies das gesamte Sortiment erhältlich. Die ultrakompakte P-Serie bleibt dabei außen vor, da die Kleinst-Rechner im Hosentaschenformat bereits fest konfiguriert sind. Ab sofort können die ZBOX Mini-PCs bei Schenker Technologies individuell konfiguriert bestellt werden. Die passiv gekühlte ZBOX CI527NANO mit Core i3 Prozessor, 8 GB RAM und 256 GB SSD ist ab sofort für 649 Euro erhältlich. Das wassergekühlte Topmodell ZOTAC ZBOX MAGNUS mit Core i7 und GeForce GTX 1080 ist in der Startkonfiguration ab 2.349 Euro erhältlich.
Alle Konfigurationsmöglichkeiten sind im Online-Shop der Schenker Technologies einsehbar.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.