Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: Biostar Racing X370GT7
Zitat: "Und wieder hat uns der Top-Ableger eines Mainboard Lineups erreicht – das Biostar Racing X370GT7. Mit der Racing-Serie bietet der Hersteller Mainboards für Gamer, die ein System preisorientiert aufbauen wollen, jedoch auch gewisse Ansprüche haben. Daher haben die Racing Mainboards immer spezielle Features gemein. Unter anderem betrifft dies die Audio-Umsetzung, die Internet-Anbindung sowie optische Racing-Elemente. Als Topableger wurden dem GT7 natürlich noch ein paar weitere Elemente spendiert, die es auch für Übertakter interessant macht. Wir haben die Platine ausgiebig getestet." weiterlesen
HW-Journal: MSI X299 XPower Gaming AC
Zitat: "Wer denkt, dass das MSI X299 Gaming M7 ACK bereits die Speerspitze des Herstellers für den Sockel 2066 ist, der liegt leicht daneben. Nicht nur im Preis setzt das MSI X299 XPower Gaming AC noch einmal einen drauf. In fast allen Belangen reizt die Platine das Machbare aus. Seien es M.2 Slots, PCIe X16 Steckplätze oder Lüfteranschlüsse - das Mainbaord kann von allem etwas mehr bieten. Die Vielfalt der Platine schlägt sich aber auch auf die größe nieder. Wer mit dem XPower Gaming liebäugelt, muss Platz für das E-ATX Format haben. Unsere Erwartungen waren hoch. Ob diese gehalten werden konnten,..." weiterlesen
HW-Journal: MSI GK-701 RGB
Zitat: "Wie schon mit der Interceptor DS300, schickt der Hersteller MSI einen weiteren Nachfolger der eigenen Peripherie-Produkte in dem Kampf um die Gunst der Nutzer. Dieses Mal handelt es sich um die überarbeitete Version der GK-701 Gaming Tastatur, welche nun mit einer anpassbaren RGB- anstelle der roten-Beleuchtung ausgeliefert wird. Doch dies ist nicht die einzige Änderung, die der MSI GK-701 RGB einen Vorsprung bieten soll. Der nachfolgende Artikel dazu gibt Aufschluss." weiterlesen
Technic3D: BitFenix Aurora
Zitat: "BitFenix folgt dem Trend die Hardware durch Hartglas-Sichtfenster in Szene zu setzen, stattet das Aurora getaufte Gehäuse gleich beidseitig mit den Seitenteilen aus. Zusätzlich wurde dem Gehäuse eine Zertifizierung für die Asus-Aura-Synchronisation verpasst, wodurch entsprechende Komponenten im einheitlichen Stil angesteuert werden können. Trotz der Features sollte die hohe Hardwarekompatibilität sowie Modularität nicht außer Acht gelassen werden." weiterlesen
Technic3D: Corsair Carbide Series SPEC-04 im Kurztest
Zitat: "Corsair überarbeitet die SPEC-04 Reihe und spendiert dem Gehäuse ein Seitenteil aus Echtglas, wobei der Anschaffungspreis im Verhältnis nur geringfügig steigt. Im letzten Test überzeugte das SPEC-04 durch einen pragmatischen Charakter in Verbindung mit einer guten Hardwarekompatibilität. Ob sich das Update ähnlich gut schlägt, wird auf den Nachfolgenden Seiten festgehalten. Das Gehäuse wird in einer grau gehaltenen Umverpackung ausgeliefert, mit näheren Informationen zu technischen Spezifikationen, sowie die Möglichkeiten der Hardwaremontage. Zum Gehäuse erhält der Käufer eine ausführlich bebilderte Anleitung, die obligatorischen Schrauben zur Montage der Hardware und Kabelbinder. Die Schrauben wurden separat verpackt, wodurch sich schneller ein Überblick verschafft werden..." weiterlesen
HW-Journal: Corsair H100i v2 und Corsair H115i
Zitat: "Die Corsair H115i haben wir in der Redaktion schon eine gute Weile in Betrieb. Denn bei allen bisherigen und noch folgenden Mainboard Tests des Sockel AM4 und 2066 kam sie bzw. kommt sie zum Einsatz. Egal ob AMDs Ryzen 1700X oder Intels i7-7800X, Engpässe gab es auf Grund der Kühlung dabei nie. Auch die simple Montage war ein Entscheidungsgrund, hier die angesprochene Corsair AiO zu nutzen. Um nun aber eine konkrete Einordnung der Leistung und Lautstärke der komplett-Wasserkühlung zu erhalten, musste sie unseren standardisierten Testparcours durchlaufen. Im gleichen Zug haben wir auch das kleinere Modell in Form der H100i v2..." weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.