Nachdem die offizielle Ankündigung der 7. Generation der Intel-Core-Prozessoren bereits vor einigen Monaten erfolgte, endet am heutigen 3. Januar 2017 das NDA und weitere Informationen und Benchmarks werden verfügbar. Die neuen, im 14-nm+- Produktionsverfahren gefertigten Chips, ermöglichen durch optimierte Fertigung eine bis zu 12 Prozent höhere Taktrate als bisher. Zum offiziellen Startschuss umfasst die Kaby-Lake-Serie mehrere Modelle für Tablets und Notebooks sowie Enterprise, Desktop, Workstations und High-End-Notebooks. Dabei unterscheidet man die verschiedenen Varianten in die Serien Y, U, H und S, die wir unter anderem auf den nächste Seiten näher aufschlüsseln werden. [...] Kaby Lake bringt außerdem auch eine ganze Reihe neuer Chipsätze (Codename: Union Point) mit sich, basiert aber wie Skylake auf Sockel 1151. Die insgesamt acht neuen Modelle teilen sich in die Bereiche Desktop und Mobile auf. Das Spitzenmodell für den Consumer-Bereich trägt wiederum das Präfix "Z" und firmiert als Z270. Wie die weiteren Sprösslinge heißen und worin die markanten Unterschiede liegen, klären wir auf den folgenden Seiten des Reviews. Zum ersten Kaby-Lake-Praxistest haben wir einen Quad-Core Intel Core i7-7700K mit flotten 4,2 GHz Basistakt und Hyper-Threading – das aktuelle Spitzenmodell im Lineup – in unser Testlab eingeladen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Kaby Lake: Intel Core i7-7700K im Test
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.