Western Digital baut mit der neu entwickelten My Passport Ultra seine portable Produktlinie weiter aus. Die Festplatte zeichnet sich durch ein elegenates Metallic-Gehäuse aus und bietet die WD Discovery Software, die es Kunden ermöglicht, ihre Fotos, Videos und wichtige Dokumente einfach als Backup zu sichern, und diese über mehrere verschiedene soziale Netzwerke, Cloud-Dienste und Geräte zu erstellen und zu teilen.
Nutzer unterhalten heute Konten auf diversen Social-Media-Plattformen und nutzen einer Studie von Parks Associates zufolge im Durchschnitt drei öffentliche Cloud-Dienste, wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive, pro Haushalt. Dadurch vergrößert sich ihr digitaler Footprint ständig. Da so viele Möglichkeiten existieren, Inhalte zu teilen und zu speichern, besteht ein wachsender Bedarf, diese wichtigen Daten zusammenzulegen. Die My Passport Ultra macht es in Verbindung mit der WD Discovery Software leichter als je zuvor, Backups auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram zu machen. In ein paar einfachen Schritten können Nutzer all ihre Inhalte, wie getaggte Fotos und Videos von Facebook, auf das Laufwerk herunterladen. Die WD Discovery Software ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit für Anwender, eine lokale Kopie der Inhalte anzulegen, die sie auf ihren bevorzugten öffentlichen Cloud-Diensten gespeichert haben.
Die My Passport Ultra wird mit WD Backup ausgeliefert, mit der User automatische Backups direkt vom Computer auf ihre Festplatte speichern können. Wichtige digitale Erinnerungen können so sorgenfrei, schnell und einfach gesichert werden. Die in die My Passport Ultra eingebaute WD Security Software sorgt zudem für eine 256 Bit AES-Verschlüsselung, um private Inhalte zu schützen. Mit einem persönlichen Passwort können User die Hardware-Verschlüsselung und den Datenschutz aktivieren.
Das My Passport Ultra Laufwerk wird mit einer dreijährigen Herstellergarantie ausgeliefert und kann ab sofort bestellt werden. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für das My Passport Ultra lauten wie folgt: 94,99 Euro für 1 TB, 129,99 Euro für 2 TB, 169,99 Euro für 3 TB und 189,99 Euro für 4 TB.
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.