Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts von MSI stehen die jüngsten Innovationen und Produkte aus den Bereichen Motherboards und Grafikkarten. Schwerpunkt der Präsentation wird das Thema Gaming sein. Besucher des Messestands können sich auf spannende VR Motion Simulatoren freuen, das neue Line-Up der MSI GAMING-Serie kennenlernen und einen Blick in die Zukunft des Gamings werfen. Zu sehen ist der MSI-Messeauftritt vom 30. Mai bis zum 3. Juni auf der Computex im Taipei World Trade Center Nangang Exhibition Hall, Stand L0617.
Mit dem Z270 GODLIKE GAMING setzt MSI neue Maßstäbe bei der Entwicklung von Motherboards. Das Gaming-Board ist mit modernsten LAN-Technologien ausgestattet und eignet sich bestens für High-Performance-Online-Gaming. Zusätzlich zum Killer LAN E2500 nutzt der Z270 GODLIKE GAMING die Killer MULTI GIG-Technologie und wird so zum zentralen Gaming-Router. Andere Gaming-Komponenten wie Gaming-PCs oder Notebooks können problemlos über die zusätzlichen Killer Ethernet-Anschlüsse verbunden und an das Internet angeschlossen werden. Das einzigartige Bandbreiten-Management von Killer sorgt dabei stets für niedrigste Latenz. Mit dem vom Z270 GODLIKE GAMING angetriebenen Gaming-Rechner kann die Internet-Verbindung via Killer WIFI auch auf andere mobile Geräte und Konsolen übertragen werden. Möglich macht dies die neue Killer xTend-Technologie. Darüber hinaus bietet das neue Z270 GODLIKE GAMING Motherboard mit dem AUDIO BOOST 4 XTREME die perfekte Audio-Lösung. Ein ESS DAC und zwei dedizierte Audioprozessoren garantieren ein beeindruckendes Spielerlebnis und ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von Kopfhörern und Lautsprechern.
Um RYZEN-Fans etwas Besonderes anbieten zu können, hat MSI das neue X370 GAMING M7 Motherboard entwickelt. Das Design besticht durch massive Kühlkörper und erinnert an die Konturen eines schwer gepanzerten Raumschiffs. Aufgebaut auf Military Class 6 Komponenten, liefert das X370 GAMING M7 nicht nur Performance, sondern steht zugleich für Zuverlässigkeit bei härtesten Bedingungen. Dank einer verbesserten 13-Phasen-Leistungsaufnahme, der Integration eines dedizierten Clock-Generators sowie DDR4- und Game-Boost bietet das X370 GAMING M7 beste Übertaktungsmöglichkeiten und Stabilität bei hohen CPU- und Speichergeschwindigkeiten. Neueste Speicherstandards wie U.2, Twin Turbo M.2 mit patentiertem M.2 Shield, blitzschneller USB 3.1 gen2 und Front-USB Type C ermöglichen darüber hinaus maximale Übertragungsgeschwindigkeiten. Wer seinen Gaming-Rechner an verschiedene Farbschemata anpassen möchte, kann zudem auf Mystic Light RGB zurückgreifen.
Das kommende Flaggschiff der MSI GeForce GTX Grafikkarten, die MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z, setzt auf eine neue TriFrozr-Kühlung, TORX 2.0 Lüfter, Military Class 4 Komponenten, Mystic Light und hohe Leistungsreserven. Die neue GTX 1080 Ti GAMING X 11G zeichnet sich durch das effiziente TWIN FROZR VI Kühlkonzept aus. Der revolutionäre USB Typ C-Anschluss sorgt darüber hinaus für eine äußerst flexible Schnittstellen-Unterstützung.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.