NEWS / SKILLER SGK4: Rubber-Dome-Tastatur mit N-Key-Rollover

05.08.2018 17:15 Uhr    Kommentare

Sharkoon erweitert das Angebot der Gaming-Tastaturen und stellt mit der SKILLER SGK4 eine Rubber-Dome-Tastatur mit echter N-Key-Rollover-Unterstützung vor. Darüber hinaus wird eine RGB-Hintergrundbeleuchtung geboten, die sich in sechs Zonen anpassen lässt. Verschiedene Beleuchtungseffekte können mittels vier dedizierter Beleuchtungstasten eingestellt werden. Eine individuelle Anpassung der Beleuchtung inklusive Beleuchtungseffekt, Effektfrequenz und -richtung sowie Farbe und Farbintensität bietet die dazugehörige Software für Windows.

Innerhalb der Software lassen sich ebenso individuelle Tasten neu belegen oder mit Funktionen und programmierbarer Makros versehen. Ferner können auch die Tastenreaktionszeit, das Verhalten der Windows-Taste sowie die Polling-Rate bis 1.000 Hz angepasst werden. Alle Einstellungen lassen sich anschließend in vier Spiel-Profilen auf der Tastatur speichern und über dedizierte Profil-Tasten auch aus dem Spiel heraus wechseln. Zusätzliche Spiel-Profile können auf dem PC gespeichert und anschließend über die Software in den On-Board-Speicher der Tastatur geladen werden.

Für einen schnellen Zugriff verfügt die SKILLER SGK4 des Weiteren über insgesamt zwölf Funktionstasten mit voreingestellte Multimedia-Aktionen. Per Tastenkombination mit der SKILLER-Taste lässt sich beispielsweise der Mediaplayer starten und die gewünschte Lautstärke einstellen. Per Tastenkombination lassen sich ebenfalls alle Tasten des Keyboards sperren oder die Pfeiltasten virtuell mit den WASD-Tasten tauschen. Damit auch nach längeren Spielsitzungen keine Ermüdungserscheinungen auftreten, besitzt die 3-Block-Tastatur im klassischen Gaming-Design eine integrierte Handballenauflage. Anschluss findet sie mittels eines 180 cm langen, textilummantelten Kabels mit goldbeschichtetem USB-Stecker.

Erhältlich ist das Sharkoon SKILLER SGK4 Illuminated Gaming Keyboard ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro.

Quelle: Sharkoon PR - 26.07.2018, Autor: Stefan Boller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.