NEWS / ARCTIC stellt neue Alpine-Passiv-CPU-Kühler vor

09.07.2018 23:00 Uhr    Kommentare

ARCTIC stellt seine neuen CPU-Kühler Alpine AM4 Passive und Alpine 12 Passive vor. Beide Passivkühler sind ab sofort erhältlich und bieten lautlose Kühlung für die AM4-Plattform von AMD (wie z.B. der Ryzen 5 2400GE) bzw. alle Intel Sockel 115x-Systeme.

Der Alpine AM4 Passive und der Alpine 12 Passive kommen ganz ohne Lüfter aus und bieten dennoch genug Leistung, um alle kompatiblen CPUs bis 47 Watt zu kühlen. Die schwarze Anodisierung des Aluminium-Kühlkörpers ist mehr als eine optische Verbesserung, auch die Wärmeabgabe der Heatsinks erhöht sich durch die anodische Oxidation. Die Anodisierung erzeugt eine spezielle, raue Oberfläche, welche die Kontaktoberfläche des Kühlkörpers erhöht. In Kombination mit der schwarzen Färbung sorgt dies für eine verbesserte Wärmeabgabe und führt zu einer erhöhten Kühlleistung im passiven Betrieb. Die voraufgetragene MX-2 Wärmeleitpaste gewährleistet obendrein eine schnelle und saubere Installation.

Der Alpine 12 AM4 Passive und Alpine 12 Passive sind unter anderem bei Amazon zum Preis von 12,99 Euro (UVP) erhältlich. Auch die Aktivkühler der weiteren Alpine Serien werden im Laufe des Jahres durch neuentwickelte Modelle abgelöst, so der Hersteller in seiner PR-Meldung.

Quelle: ARCTIC PR - 09.07.2018, Autor: Stefan Boller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.