Der September ist typischerweise der Monat, in dem Apple Neuvorstellungen zeigt. In diesem Jahr wird unter anderem das neue iPhone 12 erwartet. Gemeinsam mit dem neuen mobilen Betriebssystem, dem iOS 14, wird der Konzern sicherlich noch einige weitere Highlights zeigen. Im Bereich des mobilen Gamings und Arbeiten war das iPad Pro immer schon eines der Spitzengeräte, mit der vierten Generation des Tablets hat Apple dies noch einmal unterstrichen.
Nachdem das Gerät Ende März 2020 angekündigt wurde, war man überrascht zu sehen, dass das Tablet vor kurzem einfach in den Store gestellt wurde, ohne weiter die Fanfare zu ertönen. Als extrem hochwertiges Tablet ist es auch in der Gaming-Community auf großes Interesse gestoßen. Viele sehen es als das beste Tablet für Spieler. Das liegt unter anderem daran, dass man problemlos eine Maus oder einen Spielcontroller ‒ aber natürlich auch eine Tastatur ‒ an das Tablet anschließen kann (USB-C inkl. DisplayPort 1.2). Damit ist eine ideale Steuerung für jedes Spielegenre garantiert.
Abgesehen davon, hat das iPad Pro natürlich auch hinsichtlich seiner Spezifikationen einiges zu bieten. Das Gerät ist in zwei Ausführungen erhältlich, einmal mit einem Bildschirm mit 11 Zoll, einmal mit einer Diagonale von 12,9 Zoll. Beide Versionen sind zudem mit einem unterschiedlich großen, internen Speicher von bis zu ein Terabyte erhältlich. Das Besondere macht jedoch der Chip im Inneren aus, denn im iPad Pro findet man einen A12Z Bionic Chip, der noch mehr Rechenleistung als seine Vorgänger bietet und mit einer Apple-eigenen Octa-Core-GPU kombiniert wird. Mit 6 GB RAM steht auch ausreichend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Weitere Features sind ein glasklares Liquid Retina Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, hohen DPI-Werten sowie 600 cd/m² Helligkeit, ein leistungsstarkes Kamerasystem und vieles mehr. WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (MIMO) und Bluetooth 5.0 sorgen für gute drahtlose Konnektivität.
Größenvergleich der beiden iPad Pro Varianten (Bildquelle: Apple)
Mobile Spiele haben mittlerweile ein Level erreicht, das man sich vor wenigen Jahren noch nicht vorstellen konnte. Früher dachte man bei den Games für das Smartphone oder Tablet an simple Gelegenheitsspiele und einfache Apps, die für Spieler kaum eine Herausforderung darstellten und eher dafür dienten, die Wartezeit an der Bushaltestelle zu vertreiben. Heute hat man mit hochwertigen, mobilen Geräten eigentlich ständig eine kleine Spielkonsole mit dabei, denn es gibt immer mehr Games, die plattformübergreifend oder in einer mobilen Version erhältlich sind. Spiele wie Fortnite von Epic Games können sogar mit einer Crossplatform-Funktion gespielt werden, das bedeutet, dass Spieler am Tablet gegen PC-Spieler antreten können.
Natürlich muss man ehrlich sein, der Unterschied macht sich bei so einem Wettkampf durchaus bemerkbar. Einige Spiele lassen sich grundsätzlich besser auf dem PC oder der Konsole steuern, weil der Touchscreen nicht ideal dafür geeignet ist. Andere Genres sind dafür wie gemacht für die intuitive Steuerung. Dazu zählen z.B. Jump'n'Runs mit Steuerelementen oder Gesten auf dem Display, wie die beliebte Spielreihe Lep's World im App Store, sowie Simulatoren, bei denen Städte aufgebaut, Felder gepflügt und vieles mehr erlebt werden kann. Natürlich eignen sich ebenso klassische Karten- und Gesellschaftsspiele für das Smartphone, bei denen die Züge durch Ziehen und Wischen mit den Fingern durchgeführt werden können. Bei LeoVegas gibt es viele moderne Spiele, die sich hervorragend auf dem Tablet steuern lassen.
Das Apple iPad Pro der 4. Generation in Aktion (Bildquelle: Unsplash)
Das iPad Pro wird jetzt schon als das beste Gaming-Tablet schlechthin gefeiert. Ob es seinen Thron wohl lange behalten kann? Wir sind gespannt, ob der anstehende September vielleicht schon die nächste, aufpolierte Tablet-Generation von Apple bringen wird.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.