NEWS / Gigabyte stellt BIOS-Updates für Ryzen-XT-Prozessoren bereit

Kompatibilität mit X570, B550, X470, B450, X370, B350 und A320
29.06.2020 05:00 Uhr

Mainboard-Spezialist Gigabyte hat kürzlich das neue BIOS-Update für Motherboards mit AMD-Plattform angekündigt. So ist sichergestellt, dass Nutzer in den Genuss der dritten Generation AMD Ryzen Prozessoren aus der XT Serie kommen können.

Um die bestmögliche Leistung und Nutzererfahrung zu gewährleisten, hat AMD eng mit Gigabyte und anderen Motherboard-Herstellern zusammengearbeitet und BIOS-Updates entwickelt, die die Systemleistung optimieren und die von den Herstellern erkannten Probleme beheben. Dies ermöglicht Kompatibilität mit den neue AMD Ryzen Prozessoren der dritten Generation, AMD Ryzen 9 3900XT, Ryzen 7 3800XT, Ryzen 5 3600XT. AMD stellt AGESA ComboV2 1.0.0.2 BIOS für Platinen mit X570 und B550 Chipsatz bereit, ebenso wie AGESA ComboV1 1.0.0.6 BIOS für Produkte mit X470, B450, X370, B350 und A320 Chipsatz.

Nutzern stehen zur Durchführung des BIOS-Updates verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter GIGABYTE @BIOS, Q-Flash. Die Q-Flash Plus Funktion der neuen X570 und B550 Motherboards erlaubt es Nutzern, das BIOS-Update ohne die Installation eines Prozessors, Speichers oder einer Grafikkarte durchzuführen, sodass alle Vorzüge des neuen BIOS und der neuen Prozessoren sofort ausgeschöpft werden können. Die neuesten BIOS Versionen der GIGABYTE AMD X570 und B550 Motherboards sind auf der offiziellen Webseite verfügbar und weitere Modelle folgen in Kürze.

Quelle: Gigabyte PR - 26.06.2020, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.