ZOTAC präsentiert passend zum Launch der neuen Ampere-basierten GeForce RTX 3000 GPUs seine eigenen Custom-Modelle. Wie schon bei vorherigen GeForce-Generationen, bildet auch dieses Mal die „AMP Extreme“ die absolute Königsklasse der Familie. Die brandneue AMP-Extreme-Grafikkarte stellt dabei das neue HoloBlack Design vor. Dieses einzigartige Design beruht auf einem Aurora-ähnlichen holographischen Finish, dessen Akzente sowie der Farbverlauf sich je nach Betrachtungswinkel verändern und nur sichtbar werden, wenn die SPECTRA 2.0 RGB-Beleuchtung darunter eingeschaltet ist. Die Designsprache wird durch die Einbeziehung einer umlaufenden Backplate mit zusätzlicher ARGB-Beleuchtung fortgesetzt. Ein neues 3-Pin-RGB-Header-Feature ermöglicht zudem den Anschluss eines externen RGB-LED-Stripes sowie die Synchronisierung mit der Beleuchtung der Grafikkarte. Während die Front- und Rückplatte aus Metall-Druckguss für eine rundum physikalische Beständigkeit sorgen, verfügt die AMP Extreme auch über den POWERBOOST-Chip zur optimierten Stromregelung.
ZOTAC GAMING GeForce RTX 3090 Trinity
Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 30 Serie umfasst die neuen Grafikkarten-Modelle Trinity mit drei Lüfterm sowie Twin Edge mit zwei Lüftern. Sowohl Trinity, Twin Edge als auch AMP Extreme sind mit einem weiterentwickelten IceStorm 2.0 Kühlsystem ausgestattet. Die verbesserte IceStorm 2.0 Kühlung wurde speziell für eine breitere Abdeckung weiterentwickelt, damit die Grafikkarten trotzt hohen Ansprüchen kühl und performant bleiben. Der neue 11-Blatt-Lüfter erhöht den Luftstrom um bis zu 10 % im Vergleich zum Design der vorherigen Generation, während Anpassungen des Kühlkörperdesigns, ein verbessertes Heatpipe-Layout und eine breitere Abdeckung zu einer besseren Gesamtleistung beitragen. Die FREEZE-Lüfterstoppfunktion wurde ebenfalls erweitert und ist nun bei mehr Modellen verfügbar als zuvor. Das ZOTAC GAMING FireStorm Tool bietet weiterhin die Möglichkeit für die Feinabstimmung und der Überwachung der GPU, der Anpassung der Lüfter-Geschwindigkeit sowie der RGB-Beleuchtung und vieles Weitere mehr.
ZOTAC GAMING GeForce RTX 3080 Trinity
Die Trinity-Modelle der ZOTAC GAMING GeForce RTX 30 Serie sind ab der zweiten September-Hälfte 2020 erhältlich, während die AMP-Extreme- sowie Twin-Edge-Modelle voraussichtlich ab Oktober 2020 verfügbar sein werden. Genaue Preise wurden bislang allerdings noch nicht genannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.