ASUS kündigte den TUF Gaming AX5400 an, einen leistungsstarken und robusten Wi-Fi 6 Gaming-Router. Der Dual-Band TUF Gaming AX5400 bietet eine kombinierte Gesamtbandbreite von bis zu 5400 Mbit/s mit einer bis zu 80 % größeren Signalabdeckung im Vergleich zu früheren Generationen, was ihm eine Flexibilität für den Einsatz Zuhause verleiht. Für eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung beim Gaming bietet der TUF Gaming AX5400 Link Aggregation sowohl für WAN- als auch für LAN-Verbindungen und damit echte kabelgebundene End-to-End-Konnektivität mit 2 Gbit/s für Internetverbindungen und Netzwerkgeräte.
Der TUF Gaming AX5400 ist einfach zu bedienen und verfügt über drei Gaming-Modi für PC-, Konsolen- und Mobile-Gaming. Dank flexibler Quality of Service (QoS)-Einstellungen eignet er sich hervorragend für den Einsatz im Home Office oder für das Lernen zu Hause. Wi-Fi 6 im TUF Gaming AX5400 sorgt nicht nur für höhere Geschwindigkeiten, sondern auch für eine bis zu 4-fache Steigerung der Netzwerkkapazität und eine bis zu 80-prozentige Verbesserung der Abdeckung. Er nutzt OFDMA, eine Technologie in Wi-Fi 6, die eine höhere Signalreichweite als Wi-Fi 5 erlaubt. Der TUF Gaming AX5400 verfügt außerdem über eine 4×4 MU-MIMO-Konfiguration und separate 2,4-GHz- und 5-GHz-Antennen, um Interferenzen zu reduzieren, sowie über weitere Verbesserungen wie Beamforming, das das Signal für eine zuverlässigere Abdeckung auf jedes Gerät fokussiert. Für eine vollständige Abdeckung selbst in den größten Häusern unterstützt der TUF Gaming AX5400 auch AiMesh, so dass er als Teil eines Whole-Home-Mesh-WiFi-Systems in Verbindung mit anderen AiMesh-kompatiblen ASUS-Routern verwendet werden kann.
ASUS TUF Gaming AX5400 Router (Bildquelle: ASUS)
Für echte Multi-Gigabit-Leistung müssen sowohl WAN- als auch LAN-Verbindungen diese Geschwindigkeiten unterstützen. Der ASUS TUF Gaming AX5400 verfügt über Link Aggregation für die WAN- und LAN-Verbindung, indem zwei Gigabit-Ethernet-Ports virtuell miteinander verbunden werden und die Benutzer kabelgebundene Ethernet-Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s für ihre Internetverbindung und ihre kabelgebundenen Netzwerkgeräte nutzen können. Dies ist besonders nützlich für Netzwerkgeräte mit hohem Bandbreitenbedarf wie NAS-Geräte und Desktop-PCs.
Der dedizierte Gaming-Port ermöglicht es Benutzern, jedes kabelgebundene Gaming-Gerät zu priorisieren, und Open NAT ermöglicht eine einfache dreistufige Portweiterleitung. Mobile Gamer können den Datenverkehr der Spiele mit einem Fingertipp in der ASUS Router App priorisieren. Für den Einsatz im Homeoffice ermöglicht QoS die Priorisierung von Tätigkeiten wie Konferenzgesprächen, während ASUS AiProtection Pro Sicherheit auf Unternehmensniveau für alle verbundenen Geräte bietet. Für das Lernen zu Hause ermöglicht die Kindersicherung den Eltern, die Internetnutzung der Familie zu verwalten.
Der TUF Gaming AX5400 wurde entwickelt, um maximale WiFi-Leistung mit herausragender Zuverlässigkeit zu liefern. Belüftungsöffnungen befinden sich an der Unterseite, den Seiten und der Oberseite, um den Luftstrom zu erhöhen, und das doppelte Aluminium-Kühlkörperdesign verbessert die Kühlung für mehr Stabilität. Feste Antennen und Anschlussprotektoren aus Metall erhöhen die physische Beständigkeit, und der TUF Gaming AX5400 wird strengen Qualitätstests unterzogen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Der ASUS TUF Gaming AX5400 Router ist ab sofort für eine unverbindlichen Preisempfehlung von 159,95 Euro verfügbar.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.